Eintracht Frankfurt
Die erste Fußball-Herrenmannschaft des Sportvereins Eintracht Frankfurt aus Frankfurt am Main spielt aktuell seit 2012 in der 1. Bundesliga.

Eintracht Frankfurt ist ein hessischer Sportverein, der berühmt ist für seine treue Anhängerschaft und als einer der traditionsreichsten Vereine der Bundesliga gilt.
Der Verein wurde 1899 in Frankfurt am Main gegründet und die Eintracht gehörte 1963 zu den Gründervereinen der 1. Fußball-Bundesliga. Eintracht Frankfurt hat schon viele Größen des deutschen Fußballs hervorgebracht, darunter Spieler wie Uwe Bein, Jürgen Grabowski, Bernd Hölzenbein und Karl-Heinz Körbel. Nachdem die Hessen Anfang der 1990er Jahre noch zu den deutschen Spitzenvereinen gehörten und die Fans mit ihrem sogenannten 'Fußball 2000‘ begeisterten, hatte der Verein in den frühen 2000er Jahren einige sportliche und finanzielle Schieflagen zu überstehen.
Zu den größten sportlichen Erfolgen des Vereins zählt der Gewinn des UEFA-Pokals im Jahr 1980. Außerdem gewann die Eintracht Frankfurt fünfmal den DFB-Pokal.
Heimspiele trägt die Eintracht in der Commerzbank-Arena aus, die bis zu 51.500 Zuschauern Platz bietet. Der Club gab für die Saison 2017/18 einen Umsatz von 140 Millionen Euro bekannt.
Im Januar 2019 hatte der Klub rund 67.500 Mitglieder zu verzeichnen. Insgesamt organisiert er 17 Abteilungen, dazu zählen neben Fußball sowohl klassische Vereinssportarten wie Tennis, Basketball und Hockey als auch exotischere Sportarten wie Eisstockschießen und Rugby. Des Weiteren gibt es eine Frauenfußballmannschaft, die in der Regionalliga Süd spielt.
Weitere Informationen über die Eintracht Frankfurt lesen Sie bei RTL News nach.