18 Tote und mehr als 50 Verletzte bei Amoklauf

Polizei jagt Massenmörder: Ausnahmezustand in Maine

Wo hat sich der Massenmörder von Lewiston versteckt?
Bei der Suche nach dem Killer konzentriert sich die Suche der Polizei im US-Bundesstaat Maine auf den Heimatort des Schützen. Dort war ein Großaufgebot mit Hubschraubern und Polizeiautos im Einsatz. In der Region herrscht Ausnahmezustand. Die Polizei warnte Anwohner eindringlich vor dem Flüchtigen und rief die Menschen dazu auf, ihre Häuser nicht zu verlassen. Auch die US-Küstenwache fahndet nach ihm, da eine Flucht per Boot nicht ausgeschlossen wird. Wie die Polizei die Bevölkerung vor dem Todesschützen warnt, sehen Sie im Video.

Suche im Heimatort des Killers

26.10.2023, USA, Bowdoin: Polizisten halten Gewehre in der Hand, während sie einen Bereich in Bowdoin, Maine, untersuchen. Bei der Suche nach dem Todesschützen von Maine hat die US-Polizei hier mehrere Häuser durchsucht. Bowdoin ist etwa eine halbe Stunde mit dem Auto von Lewiston entfernt, wo ein Schütze am Mittwochabend (Ortszeit) mindestens 18 Menschen mit einem Sturmgewehr getötet hatte. Foto: Steven Senne/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Polizeieinsatz nach dem Schusswaffenangriff im US-Bundesstaat Maine
sei, dpa, Steven Senne

Wie dicht sind die Ermittler dem Amokschützen auf der Spur? Laut dem Sender CNN hätten Beamte der Bundespolizei FBI ein Haus umstellt und dann gerufen: „Kommen Sie mit erhobenen Händen heraus!“ Die Einsatzkräfte sollen außerdem den Namen des Verdächtigen gerufen haben.

Lesen Sie auch: Das wissen wir über den Amokschützen von Maine

Die Polizei schrieb auf der Plattform X (ehemals Twitter), sie vollstrecke in dem Ort Bowdoin mehrere Durchsuchungsbefehle. „Die Durchsagen, die über einen Lautsprecher zu hören sind, sind Standarddurchsagen bei der Vollstreckung eines Durchsuchungsbefehls, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten“, hieß es.

Lesen Sie auch: Mindestens 18 Tote und mehr als 50 Verletzte bei Schießerei in Maine

Es sei nicht bekannt, ob sich der Verdächtige in einem der durchsuchten Häuser aufhalte.

Robert Card zur Fahndung ausgeschrieben

Bowdoin ist etwa eine halbe Stunde mit dem Auto von Lewiston entfernt, wo der Killer am Mittwoch mindestens 18 Menschen mit einem Sturmgewehr getötet hatte. Die Polizei sucht seitdem nach dem 40 Jahre alten Robert Card und hat ihn zur Fahndung ausgeschrieben. Sie warnte, dass er vermutlich bewaffnet und gefährlich sei.

Lesen Sie auch: Schusswaffengewalt ist Todesursache Nummer 1 für Kinder in den USA

Das mutmaßliche Tatfahrzeug war bereits am Mittwochabend gefunden worden.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Tote durch Schusswaffen sind Alltag in den USA

Tote und Verletzte durch Schusswaffen sind in den Vereinigten Staaten trauriger Alltag. In diesem Jahr kamen dort bereits mehr als 15.581 Menschen durch Waffengewalt ums Leben, fast 31.000 wurden verletzt. Dabei handelt es sich um Verbrechen, Unfälle und Notwehr, Suizide sind in dieser Zahl nicht berücksichtigt. (Quelle: gunviolendearchive.org; Stand 26. Oktober, 6 Uhr).

Lesen Sie auch: Texas: Serienkiller (50) in eigener Zelle getötet

Im vergangenen Jahr starben in den USA 20.164 Menschen durch Schusswaffen - statistisch gesehen 55 Menschen jeden Tag. (dpa; uvo)