Ärzte gaben lungenkranker Averly kaum Überlebenschancen

Mutter plante schon Beerdigung: Zwillings-Frühchen überlebt Corona-Infektion

Neun Wochen zu früh wird die kleine Averly, gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Esmaè, geboren. In einem schottischen Krankenhaus müssen ihre Eltern dann auch noch schockiert feststellen: Ihr Baby hat Corona! Weil das Frühchen zusätzlich an einer Lungenerkrankung leidet, geben die Ärzte ihm kaum Überlebenschancen – und Mama Chloe beginnt schweren Herzens, die Beerdigung zu planen.Doch wie britische Medien berichten, geschieht doch noch ein Wunder – im Video.
Lese-Tipp: Aktuelle Informationen rund um das Coronavirus finden Sie in unserem Liveticker bei RTL.de

Blitz-Geburt im Schlafzimmer

Einige Wochen vor dem errechneten Termin setzen bei Mama Chloe Connolly Anfang September 2021 die Wehen im Schlafzimmer ihres Hauses in North Lanarkshire ein. Dann ging alles ganz schnell: Mit Hilfe ihres Partners Darren McGuinness bringt sie ihre Zwillingsbabys an Ort und Stelle zur Welt.

"28 Minuten lang telefonierten wir mit den Sanitätern und als sie ankamen, waren die Zwillinge schon geboren", wird die 25-jährige Chloe vom britischen Magazin "Metro" zitiert. „Ich bekam sie im Schlafzimmer, weil ich es nicht einmal auf die Toilette schaffen konnte. Ich bückte mich einfach und schnappte sie mir." Die Sanitäter bringen die Mutter und ihre Babys ins Universitätskrankenhaus Wishaw. Einen Monat später erhalten die Frühchen-Eltern die Schock-Nachricht: Averly hat sich im Krankenhaus mit dem Coronavirus angesteckt.

Ärzte bereiten die Eltern auf das Schlimmste vor

Averlys Chancen zu überleben seien nicht gut, warnen die Ärzte die verzweifelten Eltern – auch weil die Kleine an einer chronischen Lungenkrankheit leidet. Sie verlegen das Neugeborene in eine Spezialklinik. „Wir fuhren hinter ihnen her und ich konnte nicht anders, als daran zu denken, dass ich bald eine Beerdigung für sie planen müssen würde", erinnert sich Chloe laut "Metro". „Ich fing an, in meinem Kopf über Blumen und die Organisation nachzudenken, es war schrecklich."

Auf der Frühchenstation wird Averly ins künstliche Koma versetzt und an ein Beatmungsgerät angeschlossen. Und kurz darauf geschieht das, woran fast niemand mehr geglaubt hatte: Averlys Gesundheitszustand verbessert sich rapide.

Lese-Tipp: Stiko empfiehlt Corona-Impfung für Schwangere: Was werdende Eltern wissen sollten

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wunder-Baby Averly übersteht Corona-Infektion

Bereits zwei Wochen später kann das Mädchen das Spezialkrankenhaus wieder verlassen und wird wieder mit ihrer Zwillingsschwester vereint. „Ich weiß nicht, wie sie es geschafft hat – sie war so winzig und hatte trotzdem die Kraft, das alles zu überstehen“, wird Chloe von "Metro" zitiert.

Mittlerweile sind Averly und Esmaè sieben Monate alt und leben seit einigen Wochen endlich zu Hause – auch dank der guten Pflege des medizinischen Personals: “Die Ärzte und Krankenschwestern waren alle so brillant, alle, denen wir begegnet sind, haben uns so gut unterstützt und waren wirklich hilfsbereit”, schwärmt Mutter Chloe in britischen Medienberichten. (dhe)