Süß-salzige Sünde oder fieser Ekel-Krapfen?

Mutiger RTL-Reporter probiert den "Thunfisch-Kreppel" aus Mittelhessen

Ob Kreppel, Pfannkuchen, Krapfen oder aber Berliner – das fluffige Hefegebäck ist deutschlandweit unter vielen Namen bekannt. Auch die Füllung gibt’s in allerlei süßen Variationen – oder aber mit Thunfisch! Richtig gelesen - in der Bäckerei Rank in Nidda gibt es mittlerweile schon seit vier Jahren abgefahrene Kreppel-Specials, dieses Jahr ist der Thunfisch-Kreppel hier der Verkaufsschlager. Ob das überhaupt schmecken kann und was unser RTL Hessen-Reporter im Selbsttest dazu sagt, erfahren Sie im Video.

Kreppel-Kreation 2023

Kreppel und Thunfisch – wie passt das wohl zusammen? “Na super!“, wenn es nach der Erfinderin Katharina Rank der gleichnamigen Bäckerei geht. Was zunächst aus einer Schnapsidee entsteht, wird in Nidda zum Verkaufsschlager. Die etwas anderen Kreppel-Kreationen gibt es in ihrer Bäckerei mittlerweile nämlich schon seit vier Jahren.

Lese-Tipp: Dem Zufall sei Dank! Warum sein "Currywurst Hawaii"-Rezept zum Mega-Erfolg wurde

Die 35-Jährige fängt meist schon Anfang Oktober an zu tüfteln, um den Vorjahrs-Kreppel noch übertrumpfen zu können. Erst wenn das Bäckerei-Personal und Familie eingewilligt haben, geht die Kreppel-Kreation in die Produktion: „Es muss harmonieren, das ist die große Kunst daran. Jeder, der einmal reingebissen hat, hat gesagt: So das ist DER Kreppel für dieses Jahr“, erzählt uns Katharina Rank im RTL Hessen-Interview. Das allererste Special, den Mett-Kreppel, gibt es übrigens aufgrund der hohen Nachfrage immer noch jedes Jahr, während der Faschingszeit zu kaufen.

Katharina Rank, Erfinderin Thunfisch-Kreppel.
Die Kreppel-Specials von der Erfinderin Katharina Rank gibt es jetzt schon seit 4 Jahren in der Bäckerei, nächstes Jahr steht schon das erste Jubiläum an.
rtl.de

Auf die Thunfisch-Creme gekommen: „Es ist eine richtige Geschmacksexplosion!“

Im Schnitt verkauft die Bäckerei 80 Thunfisch-Kreppel pro Tag. Doch was ist eigentlich drin? Die Creme ist vergleichbar mit einem klassischen Thunfisch-Salat. Sie enthält Thunfisch, Salz, Pfeffer, Dill, Remoulade, Karotten und Schmand. Dann nur noch den Originalkreppel aufschneiden, Thunfisch-Creme draufpacken – und fertig ist die Kreppel-Kreation 2023.

„Es ist eine richtige Geschmacksexplosion. Es ist offensichtlich so, dass man dieses Zwischenspiel hat: Oh mein Gott ist das abstrus und dann beißt man rein und merkt, wie lecker es schmeckt. Das ist der wahre Kick an der ganzen Sache“, so Katharina.

Thunfisch-Kreppel, Zubereitung.
Die Thunfisch-Creme enthält: Thunfisch, Dill, Salz, Pfeffer, Remoulade, Karotten, und Schmand.
rtl.de
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Und wie kommt der Thunfisch-Kreppel bei der breiten Masse an?

Unser RTL Hessen-Reporter Michael van Alst ist zunächst noch skeptisch, doch dann traut er sich und beißt beherzt rein. Seine Reaktion gibt es im Video. So viel sei gesagt: Der Kreppel schmeckt wohl besser als gedacht!

So mancher Kunde reist für den ungewöhnlichen Kreppel auch schon mal extra an. Mal sehen, was sich die Bäckerei Rank in Zukunft sonst noch so alles einfallen lässt. (mva/naw)