Radfahrer (37) starb bei E-Bike-Unfall
Zwillinge müssen ohne ihren Vater aufwachsen

Im Mai verlor der werdende Vater Fabio D. (37) bei einem E-Bike-Unfall sein Leben. In München stieß er mit einem anderen Radfahrer zusammen und wurde so schwer am Kopf verletzt, dass er starb. Der andere E-Bike-Fahrer fuhr einfach davon. Fabios Frau Lidia B.-D. war mit Zwillingen schwanger, die jetzt das Licht der Welt erblickt haben. Viel zu früh, wie RTL von Lidias Familie erfuhr.
Zwillinge kamen in derselben Klinik zur Welt wie ihr Vater
Eigentlich hätten die Zwillinge im November zur Welt kommen sollen, erzählt Lidias Schwager Ugur. Der Ultraschall habe aber gezeigt, dass einer der beiden Embryos schlechter versorgt wurde. "Wir mussten in die nächste Klinik, die Frühchen versorgen kann. Und das war ausgerechnet die Klinik, in der auch Fabio zur Welt gekommen ist", erzählt er.
Lidia gehe es gut, aber der Verlust von Fabio wiege schwer. "Das ist eine besondere Situation, mit der wir uns auseinandersetzen müssen", berichtet Lidias Schwager. "Das war anders geplant." Ihre Freundin Sabrina habe Lidia bei der Geburt beigestanden. Wann die Babys nach Hause dürfen, wisse er noch nicht.
Radfahrer haute einfach ab – Polizei startete Fahndung

Vor dem Unfall im Mai in der Münchner Hochstraße war Fabio D. mit drei Freunden unterwegs. Er soll mit seinem E-Bike aber weit vorausgefahren sein. Ein Kumpel beobachtete, wie Fabio mit dem anderen E-Bike-Fahrer zusammengekrachte. Der soll der zuvor durch rücksichtloses Fahren aufgefallen sein – und ließ den 37-Jährigen nach dem Zusammenprall einfach verletzt zurück. Beim Sturz zog sich Fabio D. ein schweres Schädelhirntrauma zu, an dem er starb.
Mit Aufnahmen aus Überwachungskameras startete die Polizei eine Fahndung nach dem geflüchteten Radfahrer.