Er erstach Kerstin G. (56) in ihrem Bett
Würmsee-Mörder Robert E. (55) verurteilt

Mit einem Messer soll der Mörder Kerstin G. heimtückisch erstochen haben.
Am Montag fällt das Landgericht Hannover schließlich das Urteil: Robert E. wandert lebenslänglich hinter Gitter. Aber von der Leiche gibt es noch immer keine Spur.
Eingewickelt in einem Bettlaken soll er die Leiche nach draußen geschleift haben
Regungslos sitzt Robert E. im Gerichtssaal und starrt zu Boden, als das Gericht am Montag (11. September 2023) das Urteil verkündet: Lebenslange Haft wegen Mordes und besonders schweren Raubs. Zusätzlich stellt die Gerichtskammer die besondere Schwere der Schuld fest.“Das heißt eine Entlassung auf Bewährung nach 15 Jahren ist der Sache nach ausgeschlossen“, erklärt Gerichtssprecher Sebastian Andersky im Gespräch mit RTL Nord. Die Verteidigung hat bis zuletzt auf Freispruch plädiert.
Das Gericht ist überzeugt, dass der 55-Jährige die wehrlose Kerstin G. in der Nacht zum 11. September 2022 heimtückisch in ihrem Bett überraschte und erstach. Sein Motiv: Reine Machtausübung, um sein Selbstwertgefühl zu erhöhen, so das Gericht. Die Niedersächsin sei noch im Bett an den Stichwunden gestorben. Robert E. habe sie dann in ein Bettlaken eingewickelt und nach draußen geschleift. Zwar gibt es noch immer keine Spur von der Leiche, aber für das Gericht ist die Beweislage eindeutig: Denn neben zahlreichen anderen Hinweisen, fanden die Ermittler die DNA des Mannes an einer Sturmhaube neben dem Bett des Opfers.
Dass Kerstin G. womöglich noch lebt, schließt das Gericht aus. „Es gibt keine Anhaltspunkte für einen Suizid oder ein freiwilliges Verschwinden der Frau G.“, sagt Gerichtssprecher Sebastian Andersky. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Lesen Sie auch: Täter schweigt! Riesen-Rätsel um Würmsee-Mord
Die Geschwister von Kerstin G. entdecken das Schlafzimmer voller Blut

Kerstin Simone G. lebte alleine in einem abgelegenen Bungalow am Würmsee bei Hannover. Als sie ab dem 11. September 2022 nicht mehr auf Anrufe und Nachrichten reagiert, suchen ihre Geschwister sie in ihrem Zuhause – und stoßen auf einen Horror-Anblick: Blutspritzer benetzen die Wände des Schlafzimmers, das Wasserbett der 56-Jährigen ist aufgeschlitzt. Kerstin G. ist verschwunden, die Polizei sucht sie tagelang, setzt sogar Taucher zur Suche im Würmsee ein. Durch DNA am Tatort stößt die Polizei auf die Spur von Robert E. Der 55-Jährige war zu dem Zeitpunkt schon in Schweden, raste jedoch in eine Blitzerfalle und konnte so geschnappt werden.
Lesen sie auch: So verzweifelt suchte die Polizei nach der Vermissten
Der mutmaßliche Mörder versucht sich nach seiner Festnahme umzubringen
Bei Prozessbeginn im Mai versucht der Angeklagte sich in der Zelle das Leben zu nehmen. In den Gerichtsverhandlungen bleibt Robert E. bis zuletzt stumm. Für die Schwester des Mordopfers eine Qual: Sie will wissen, wo die sterblichen Überreste ihrer Schwester liegen.
Lesen Sie auch: Die Schwester von Kerstin Simone G. berichtet vom grausamen Fund
Im Video: 10 Jahre Jugendhaft für Wunstorf-Mörder
Hier finden Sie Hilfe in schwierigen Situationen
Sollten Sie selbst von Suizidgedanken betroffen sein, suchen Sie sich bitte umgehend
Hilfe. Versuchen Sie, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Das können Freunde oder Verwandte sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über Ihre Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich.
Wenn Sie schnell Hilfe brauchen, dann finden Sie unter der kostenlosen Telefon-Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Menschen, die Ihnen Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.