Polizei muss eingreifen
Monarchiegegnerin jubelt über Tod der Queen – wütender Mob geht auf sie los
Das Video, das Jacki Pickett nach dem Tod von Queen Elizabeth II ins Netz gestellt hat, macht sprachlos: Vor ihrem "Fish and Chips"-Laden lässt sie in dem Clip die Sektkorken knallen und hält eine Tafel mit der Aufschrift "Lizard Liz is dead" ("Eidechse Liz ist tot") in die Kamera. Die Reaktion ihrer aufgebrachten Nachbarn ist allerdings auch nicht die feine englische Art.
Lesetipp: Alle Informationen zumTod von Queen Elizabeth II in unserem Liveticker
Tod der Queen gefeiert – Anwohner rasten aus
Der wütende Mob versammelte sich vor dem Geschäft im schottischen Dorf Muir of Ord und buhte Jacki Pickett aus, wie die "Daily Mail" berichtet. Eier flogen gegen die Fensterscheiben. Am Ende musste sogar die Polizei anrücken, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Aus Sorge um die Sicherheit der Besitzerin schloss sie den Laden. Einen Hinweis auf eine Straftat sehen die Beamten aber nicht.
Auch im Netz entlud sich die Wut auf die Monarchiegegnerin aus Schottland. "Du gehörst nicht zu uns. Wir wollen, dass du gehst", schrieb ein User. "Ich hoffe, du bist bald arbeitslos und verlässt den Ort", erklärte ein anderer.
Lesetipp: Gänsehaut-Moment vor dem Buckingham Palast: Menschenmasse singt "God Save the King"
Monarchiegegnerin aus Muir of Ord hat Video wohl gelöscht
Jacki Pickett hat das Facebook Video inzwischen offenbar gelöscht – was die Anwohner aber nicht davon abhält, auch ihren Laden mit schlechten Bewertungen und hämischen Kommentaren zu überschütten. "Abscheulich" sei ihr Verhalten, "beschämend und respektlos". Einer der Nutzer will "nie wieder einen Fuß in Ihren Laden setzen", ein weiterer wünscht ihr, dass sie mit dem "Fish and Chips"-Geschäft scheitert.
Lesetipp: Queen Elizabeth – die Jahrhundertkönigin: Ein Leben für die Krone
Fakt ist: Jenen Respekt und Anstand, für den die Queen ihr gesamtes Leben lang stand, lassen beide Seiten schmerzlich vermissen. (bst)