Ideal für den Sommer Langfristig abnehmen mit der Mittelmeer-Diät: Warum diese Ernährung für uns perfekt ist

von Lauren Ramoser

Mit der Mittelmeer-Diät soll Abnehmen ganz leicht sein!
Sogar die renommierte Harvard Universität sagt: Keine Diät ist so erfolgversprechend wie die Mittelmeer-Diät! Und nicht nur das: Die vom Süden inspirierte Ernährungsform soll sich sogar vorteilhaft auf das Hautbild auswirken. Was sich genau dahinter verbirgt und welche Lebensmittel für den langfristigen Erfolg unbedingt auf den Teller gehören - hier verraten wir es.

Was steckt hinter der Mittelmeer-Diät?

Was nach Urlaub, Sonne, Strand und leckerem Essen klingt, ist auch so! Denn inspiriert ist diese Diätform von dem Speiseplan der Menschen im Mittelmeerraum. Im Fokus stehen dabei viel Gemüse, gesunde Öle, Nüsse und fettarmer Fisch.

Die langfristige Wahl dieser kalorien- und fettarmen Lebensmittel sorgt dafür, dass Herz und Gefäße geschont werden. Unser Körper wird mit vielen wichtigen Nährstoffen und Vitaminen versorgt, ohne überflüssige Fett- und Zuckerpolster anzulegen.

Die Vorteile:

  • Bei der Mittelmeer-Diät handelt es sich eher um eine dauerhafte Ernährungsumstellung, die unseren Körper optimal versorgt.

  • Heißhunger bleibt dank gesunder Proteine aus.

  • Die Auswahl an Gerichten ist riesig.

  • Die vielen Grundnahrungsmittel sind günstig.

Da ist es wenig überraschend, dass diese Ernährungsform in Bezug auf Impotenz, Lebenserwartung allgemein, Schlaganfall und Arteriosklerose positive Ergebnisse in anderen Studien erzielen konnte. Nun fanden Forscher zudem heraus, dass auch Akne damit erfolgreich bekämpft werden kann!

Lese-Tipp: Thonon-Diät mit Ernährungsplan: In zwei Wochen zehn Kilo abnehmen

Mediterrane Diät hilft gegen Akne

Wissenschaftlern der Ludwig-Maximilians-Universität München fanden heraus, dass durch die mediterrane Ernährung Akne gelindert werden kann. An der Studie nahmen 60 Personen mit leichter bis mittelschwerer Akne teil - fast alle (mehr als 93 Prozent) hatten zu Beginn ein Omega-3-Fettsäuredefizit. Das konnte durch die Mittelmeer-Diät allerdings geändert werden.

Die Probanden erreichten den angestrebten Omega-3-Fettsäurespiegel - und die Akne verbesserte sich deutlich! Verwunderlich ist das kaum, denn die Mittelmeer-Diät ist besonders reich an Omega-3-Fettsäuren, die vor allem in Algen, Fischen und Pflanzenölen enthalten sind.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: 56 Kilo abnehmen ohne Verzicht - wie das klappt

Worauf es bei der Mittelmeer-Diät ankommt

In der mediterranen Küche wird auf Fette wie Butter und Margarine weitestgehend verzichtet. Stattdessen werden hochwertige Öle wie Oliven-, Raps- und Sojaöl verwendet. Sie enthalten viele ungesättigte Fettsäuren. Auch rotes Fleisch kommt nur selten auf den Teller. Weißes Fleisch wie Geflügel steht stattdessen auf der Einkaufsliste. Fisch kommt zwei bis drei Mal pro Woche auf den Tisch.

Statt Produkten aus Kuhmilch werden Lebensmittel aus Ziegen- oder Schafsmilch bevorzugt. Frisches Obst und getrocknete oder gekochte Früchte machen etwa 400 Gramm täglich aus. Gemüse, Hülsenfrüchte und Salat gibt es ebenso jeden Tag. Als Beilage dienen einige Stücke Vollkorn- und Sauerteigbrot. Zucker wird in der Regel durch Honig ersetzt. Frische Kräuter und Gewürze gibt es reichlich, sie sind gesund und geben jedem Gericht eine besondere Note.

Lese-Tipp: Das passiert im Körper, wenn ihr jeden Tag einen Löffel Leinöl zu euch nehmt

Eure Erfahrung ist gefragt!

Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.

So könnte ein Speiseplan der Mittelmeer-Diät aussehen:

  • Frühstück: Beginnt den Tag mit zwei Scheiben Vollkornbrot und Honig, Joghurt und einer Handvoll frischem Obst.

  • Mittagessen: Esst zu Mittag einen Teller leckeren Salat. Beispielsweise mit Tomaten, Gurken und Feta, Olivenöl und Essig. Dazu schmeckt Olivenbrot. Je mehr Gemüsesorten, desto besser – der Kreativität sind hier kaum Grenzen gesetzt.

  • Zwischendurch: Als Zwischenmahlzeit gibt es eine Schale Naturjoghurt mit Honig, Melone und Nüssen.

  • Abendessen: Zum Abendessen steht Fisch mit Salat oder mit Reis und Gemüse auf dem Plan.

  • Getränke: Über den Tag verteilt solltet ihr mindestens zwei Liter Wasser oder ungesüßten Tee trinken. Am Abend ist ab und zu auch ein Glas Rotwein drin. Alkohol solltet ihr aber nur in Maßen genießen.

Lese-Tipp: Essen gegen Cholesterin: Diese sieben Lebensmittel helfen dauerhaft

Langfristig gesund statt kurzfristig viel abnehmen

Die Mittelmeer-Diät eignet sich nur bedingt, um kurzfristig ein paar Kilos loszuwerden. Vielmehr hilft sie dabei, langfristig und ohne Verzicht, zu einem gesunden Gewicht zu finden. Und weil ihr hier ganz normale Portionen essen könnt, bleibt der Jo-Jo-Effekt oftmals aus. Wer also wirklich gesund durchstarten möchte, hat hiermit eine tolle Ernährungsform gefunden. (iku)