Hilfreich oder befremdlich?

"Wie Hunde"! Mutter trainiert ihre Kids mit Airtags

von Carolin Blatzheim und Janis Heinz

Diese Kids gehorchen auf Klick! Über eine Handy-App kann eine Zweifachmutter die Armbänder ihrer Kinder anfunken und ihnen signalisieren, dass sie zu ihr kommen sollen. "Die trainiert ihre Kinder wie Hunde" sagen kritische Stimmen. Ein Unding oder sogar pädagogisch wertvoll?

Ihre Meinung interessiert uns!

Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.

Bei der Kindererziehung scheiden sich bekanntlich die Geister

An einem Armband befestigt hilft ein solcher Tracker Eltern nicht nur dabei, ihre Kids zu lokalisieren, durch eine Piepfunktion kann der Nachwuchs auch dazu aufgefordert werden, sofort zu kommen. Der Tracker ist überall lokalisierbar und die Ruffunktion soll laut Hersteller bis zu 50 Meter Entfernung möglich sein, wobei Hindernisse die Reichweite beeinflussen können. Für viele Mütter ist diese Art der Kindererziehung jedoch eher befremdlich. Aber kann es nicht vielleicht auch sinnvoll sein, seine Kinder mit so einem Tracker auszustatten? Im Video oben zeigen wir, was Experten dazu sagen und machen den Test.

Lese-Tipp: Frühere Erziehung: Diese neun Sätze von Eltern wären heute undenkbar - und oft sogar strafbar