Schillernde Figur mit Hang zum Luxus
Als Millionenbetrüger zockte er die Schönen und Reichen ab - Jürgen Harken ist tot

Seine spektakuläre Lebensgeschichte wurde sogar verfilmt.
Millionenbetrüger Jürgen Harksen, der in den 80er und 90er Jahren auch zahlreichen prominenten Investoren Geld abgenommen hatte, ist tot. Er starb am Dienstag mit 63 Jahren an seinem langjährigen Wohnort Palma de Mallorca (Spanien), teilte sein Anwalt mit.
Er überredete Promis zu teuren Investments ohne echte Geschäftsidee

In dem 2010 ausgestrahlten Fernseh-Zweiteiler „Gier“ hatte sich Regisseur Dieter Wedel von Harksens Lebensgeschichte inspirieren lassen, mit Ulrich Tukur in der Hauptrolle.
Der gebürtige Flensburger Harksen hatte Anleger mit viel Geschick zu Investments überredet, hinter denen nach Auffassung der Justiz aber keine echte Geschäftsidee steckte, sondern eine Art Schneeballsystem. Er galt als schillernde Figur mit Hang zum Luxus, auf den auch Größen aus dem Showgeschäft sowie Ärzte und Rechtsanwälte hereinfielen.
Lese-Tipp: Verdacht auf Steuerhinterziehung: Hausdurchsuchung bei Promi-Makler Matthias Kühn auf Mallorca
2003 wurde Harksen in Hamburg wegen Betrugs zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt. Zuvor hatte er sich nach Südafrika abgesetzt und so dem Zugriff der deutschen Justiz jahrelang entzogen. (dpa/uvo)
Nachrichten, die du brauchst. Geschichten, die dich packen. Infos, die dich weiterbringen. Ein Blick auf RTL.de – und du kannst immer mitreden.