„Mikrowellengeeignet“ - wirklich?Studie zeigt: Behälter setzen beim Erhitzen gefährliches Mikroplastik frei

Teller rein, Essen aufwärmen – zack, fertig.
Eine Mikrowelle ist schon praktisch. Es dauert nur wenige Minuten und die Mahlzeit ist warm. Aber: Dabei können auch ganz schnell riesige Mengen winziger Plastikpartikel freigesetzt werden, ins Essen und dann in unseren Körper gelangen – wenn man die falschen Behälter nutzt. Das Gefährliche: Eine Studie der Universität von Nebraska-Lincoln (USA) zeigt jetzt, dass sogar Kunststoffbehälter, die vom Hersteller für die Mikrowelle freigegeben sind, Mikroplastik freisetzen können.
Oben im Video zeigen wir Ihnen, worauf Sie achten müssen, wenn Sie Essen oder Getränke in der Mikrowelle erhitzen. (sli, mol)