Plastik
Plastik ist die Sammelbezeichnung für verschiedene Kunststoffe. Sie sind langlebig und günstig in der Produktion, verursachen aber oftmals große Umweltschäden.

Ob Plastikboxen, Plastiktüten oder Plastikflaschen – der
Verwendung sind kaum Grenzen gesetzt. Gerade weil Plastik so vielseitig ist,
noch dazu langlebig und im Vergleich zu alternativen Materialien wie Holz,
Metall oder Stahl auch günstig, erfreut es sich größter Beliebtheit. Aus der
heutigen Welt ist Plastik nicht mehr wegzudenken.
Kunststoffe entstanden im 19. Jahrhundert, seit Beginn des
20. Jahrhunderts werden sie industriell hergestellt. Die Basis für Plastik
liegt in Erdöl, Kohle oder Erdgas. Daraus lassen sich Kohlenstoffverbindungen
bilden, auch Polymere genannt, die zu Kunststoffen verarbeitet werden. Je nach
gewünschter Beschaffenheit des Endprodukts wird das Gemisch mit Zusatzstoffen
versehen, die entscheiden, ob es beispielsweise eher elastisch oder eher hart
ist, ob es sich unter Hitze verformt oder seine Gestalt bewahrt.
In der Gegenwart zeigt sich allerdings auch ein Nachteil von
Plastik, bei dem sich der Vorzug der Langlebigkeit umkehrt: Das Recycling von
Plastik ist aufwendig, biologisch sind Kunststoffe kaum abbaubar. Eine
herkömmliche Kunststoffflasche benötigt laut Umweltbundesamt beispielsweise bis
zu 450 Jahre, bis sie zersetzt ist. Zuvor zerfällt das Material in immer
kleinere Fragmente bis zu einer Größe im Mikro- und Nanometerbereich, bei der
man dann von Mikroplastik spricht.
So wird vor allem durch Plastik eine Umweltverschmutzung
verursacht, die immer größere Ausmaße annimmt. Nach Schätzungen der UN gelangen
jedes Jahr ca. 8 Millionen Tonnen Plastik ins Meer, gegenwärtig treiben in den
Ozeanen der Erde bereits mehr als 100 Millionen Tonnen Plastik in gewaltigen
Müllinseln. Schon im Jahr 2050 – so prognostizieren Wissenschaftler – könnte
mehr Plastik im Meer schwimmen als Fisch.
Um der Umweltverschmutzung durch Plastik entgegenzuwirken,
existieren inzwischen zahlreiche Initiativen und Projekte, deren Ziel es ist,
den Verbrauch von Plastik zu reduzieren oder gänzlich plastikfrei zu leben.
Alle Informationen rund um das Thema Plastik finden Sie auf
RTL News.