Mehr Lohn und Home-Office

In Hessen streikt der öffentliche Dienst

In Hessen streikt der öffentliche Dienst Mehr Lohn und Home-Office
02:29 min
Mehr Lohn und Home-Office
In Hessen streikt der öffentliche Dienst

30 weitere Videos

Streik für einen Tag

In verschiedenen Großstädten in Hessen wird heute im öffentlichen Dienst gestreikt. Dazu hat die Gewerkschaft Verdi aufgerufen. Für einen ganzen Tag soll die Arbeit ruhen. Die Beschäftigten wollen unter anderem mehr Lohn und Regeln fürs Home-Office.

Verdi fordert: Fünf Prozent mehr Gehalt

Die Büros und Lehrräume vieler Hochschulen und zahlreichen Landesbehörden werden heute leer bleiben. Denn im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes in Hessen hat die Gewerkschaft Verdi für heute zu landesweiten Protesten aufgerufen. Damit wollen die Gewerkschaften Druck machen für die Tarif-Verhandlungsrunde am Donnerstag und Freitag in Dietzenbach. Die größten Kundgebungen soll es in Wiesbaden, Kassel, Gießen und Darmstadt geben.

Verdi fordert gemeinsam mit weiteren Gewerkschaften für die 45.000 Landesbeschäftigten fünf Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 175 Euro. Innenminister Peter Beuth von der CDU lehnt diese Forderung ab. Ein Angebot vom Land liegt bislang nicht vor. Verdi-Landesbezirksleiter Bothner äußerte sich bereits zuversichtlich, dass es am Donnerstag und Freitag dann zu einem Abschluss kommen kann. (dpa/mlu)