RTL/ntv FrühstartArbeitsminister Hubertus Heil verspricht weniger Chaos an Flughäfen
Viele Urlauber denken ungern an den letzten Reisesommer zurück: Chaos und Ausfälle an den Flughäfen in Deutschland, weil in der Gepäckabfertigung Arbeitskräfte fehlten. In diesem Sommer solle es besser werden, verspricht jetzt Bundesarbeitsminister Hubertus Heil.
Besserung schon im nächsten Sommer
Der SPD-Minister hofft auf sein Fachkräfteeinwanderungsgesetz, das am heutigen Donnerstag im Bundestag besprochen wird. „Wir schaffen mit diesem Gesetz auch die Möglichkeit, im Zweifelsfall befristet Kräfte holen zu können“, so Heil im RTL/ntv „Frühstart“. Auf die Frage, ob die neuen Möglichkeiten schon in diesem Reisesommer helfen würden, sagte der Minister: „Ich glaube, schon.“
Auf Anfrage erklärte das Arbeitsministerium, mit dem neuen Gesetz könnten nicht-qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland für bis zu acht Monate angeworben werden. Minister Heil betonte, Voraussetzung sei, dass es keine Lohndrückerei gebe und die Arbeitskräfte nicht ausgebeutet würden.
Die Verantwortung für den Mitarbeitermangel trügen die Luftverkehrsfirmen, so Heil. Sie hätten „idiotischerweise“ in der Coronazeit Menschen rausgeschmissen, obwohl es Instrumente wie das Kurzarbeitergeld gegeben habe.
Ziel: 65.000 weitere Fachkräfte pro Jahr
Mit der Reform des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes will die Bundesregierung den allgemeinen Arbeitskräftemangel in Deutschland bekämpfen. Minister Heil zeigte sich optimistisch, dass die neuen Regeln bereits 2024 auf dem Arbeitsmarkt zu spüren sein wird. „Ich rechne damit, dass der Effekt im nächsten Jahr anfängt.“
65.000 zusätzliche Fachkräfte könnten pro Jahr durch das Gesetz ins Land kommen. „Ich glaube, dass es gelingen wird an dieser Stelle, kluge Köpfe und helfende Hände für Deutschland zu gewinnen.“ Voraussetzung dafür sei aber nicht nur das neue Einwanderungsrecht, sondern auch eine bessere Administration bei Visa-Erteilung sowie Berufs- und Sprachanerkennung.
Hürden für den Arbeitsmarkt sollen sinken
Derzeit seien so viele Menschen in Deutschland erwerbstätig wie noch nie, so Heil. Wenn ab 2025 aber die Babyboomer in Rente gingen, werde Fachkräftegewinnung eine noch größere Herausforderung. Dafür müsse man im Inland alle Register ziehen und ergänzend für qualifizierte Zuwanderung sorgen. Künftig müssen laut Gesetz Nicht-EU-Bürger ihren Berufsabschluss nicht mehr schon im Herkunftsland anerkennen lassen, sofern sie einen Arbeitsvertrag in Deutschland vorweisen können. Die Bürokratie dürfe nicht zur Eintrittshürde werden, sagte der Minister bei RTL/ntv.
Zudem führt die Bundesregierung eine Chancenkarte ein, die auf einem Punktesystem basiert. Bewerber, die in Kriterien wie Alter, Sprachkenntnisse oder Berufserfahrung genug Punkte sammeln, dürfen ein Jahr lang in Deutschland nach einer Arbeitsstelle suchen. Heil betonte, man stehe im internationalen Wettbewerb um Fachkräfte. „Wenn wir gewinnen wollen, dann brauchen wir ein solches Punktesystem.“
"Dürfen in Deutschland nicht so arrogant sein"
Der SPD-Politiker sprach von zwei roten Linien, die man zum Schutz vor Missbrauch des Gesetzes gezogen habe. „Wir wollen keine Einwanderung in die Sozialsysteme damit organisieren und keine zur Lohndrückerei.“ Voraussetzung bleibe, dass Zuwanderer einen Berufsabschluss oder Berufserfahrung mitbringen müssten. „Wir dürfen nicht so arrogant sein. Es gibt auch in anderen Ländern auf der Welt gut ausgebildete Leute, die wir brauchen können.“
Heil sprach sich dagegen aus, in der Debatte um Fachkräfte zugleich über Geflüchtete zu sprechen. Man müsse die Gruppen sauber voneinander trennen. Viele Menschen seien aus Angst vor Krieg oder Verfolgung nach Deutschland gekommen und nicht zur Arbeitssuche. Potenzial gäbe es bei jenen, die anerkannt seien und dauerhaft hier bleiben wollten. „Da erleichtern wir auch Dinge, wir wollen nicht die falschen abschieben.“
Ihre Meinung ist gefragt!
Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
03:04Zu Gast im Norden: Kanzler Merz trifft Ministerpräsident Daniel Günther
00:56Annalena Baerbock mischt New York auf – im Stil dieser berühmten TV-Serie!
01:15Mindestlohn steigt kräftig
01:03„Wir haben Keir verloren!” Politiker während Meeting plötzlich offline
01:04Donald Trump macht ernst! Teile vom weißen Haus abgerissen – für eigenen Ballsaal
03:08Abzocke? Personalausweis soll deutlich teurer werden
06:22Daniel Günther: "Mir missfällt der Begriff Brandmauer"
00:57Trump macht sich über Massenprotest lustig – mit fiesen KI-Videos!
00:37Millionen auf den Straßen! Massenproteste gegen Donald Trump in den USA
01:54Arc de Trump? US-Präsident plant nächstes XXL-Bauwerk
01:13Kirk-Witwe emotional in Rede! Das wollen ihre Kinder ihrem toten Vater schenken
03:07Das hat der neue Bildungssenator vor
00:43Seitenhieb gegen Meloni! Erst Kompliment, dann haut Erdoğan DAS raus
01:16Trump ruft Familien der Geiseln an – „Werden alle Montag zurückkommen“
01:50Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?
01:12Emotionen? Fehlanzeige! So kühl zeigt sich Melania Trump bei der US-Navy
02:19Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
01:46Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
01:52Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
01:15Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
00:50Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
00:45Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
01:00Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
01:14Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
01:19Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
01:14Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
02:50„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
01:23Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
02:36Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
00:57Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
00:50Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
00:30Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
00:58Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
00:39Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
01:04Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
00:31Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
00:49Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
01:10Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
00:46Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
00:39Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
00:42Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
01:45Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
00:48Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
01:47„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
01:30Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
00:56Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
01:45Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
01:49Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
01:03Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
00:56Fotos sogar selbst gemacht! Politikerin zeigt eigene Nacktbilder im Parlament
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.


