Hygiene-Experte erklärt Tipps und Tricks zur richtigen Pflege
Bügeln, kochen, Mikrowelle - so desinfizieren Sie Ihre Atemmaske richtig!
30 weitere Videos
Reproduktionsrate unter 1 halten
Es ist soweit: Inzwischen müssen wir in allen Bundesländern im öffentlichen Nahverkehr und teils auch in Geschäften einen Mund-Nase-Schutz oder eine Atemmaske tragen. Das soll in den nächsten Wochen helfen, die Normalisierung der Zustände in der Corona-Krise abzusichern. Denn es hilft, die Reproduktionsrate unter 1 zu halten. Viele haben sich bereits eine besorgt oder selbst eine genäht. Doch wie halte ich eine solche Maske sauber? Dr. Georg-Christian Zinn, Direktor Hygienezentrum Bioscientia, erklärt im Video, worauf Sie achten müssen.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem RTL.de-Liveticker +++
Mikrowelle, im Ofen, Waschen, Kochen oder doch einfach nur Bügeleisen?
Ob aus Baumwolle, Vlies oder Papier, im Internet bestellt oder selbst genäht: Der beste Atemschutz nutzt nichts, wenn die Maske nach ein paar Tagen feucht und dann eventuell voller Keime und Viren ist. Daher gilt: Wenn schon Maske, dann auch sauber halten. Mit der Mikrowelle, im Ofen, Waschen, Kochen oder Bügeleisen - Hitzequellen, mit denen Masken desinfiziert werden können, gibt es zuhauf.
Aber welche Maske desinfiziere ich am besten wie? "Baumwoll-Masken entweder bei 90 Grad waschen oder auskochen", erkärt der Hygiene-Experte, "die normalen Vlies-Mundschutze, die aus den Arztserien bekannt sind, kann man trocknen oder nach mehreren Tagen Benutzung in den Backofen tun - da aber bitte aufpassen, dass sie nicht verbrennen!"
Waschen ist die sicherste Methode
Eine schnelle Möglicheit ist auf jeden Fall, eine Stoffmaske abends im Wasserkocher auszukochen. Empfehlenswert ist, mindestens zwei, besser drei Masken pro Person vorrätig zu haben. "Wenn ich wirklich nur eine habe, die ich zu lange trage, die feucht wird, wo im schlimmsten Fall auch Viren auf der Außenseite sind, dann ist das wirklich kontraproduktiv", erkärt uns Dr. Zinn. "Waschen bei 90 Grad ist aber die sicherste Methode."
Welche Alternativen gibt es, wenn weder Stoff- noch Papiermasken vorrätig sind? Der Experte rät: Entweder Masken selbst herstellen oder doch versuchen, über die Apotheke normalen Mund-Nasen-Schutz zu bekommen.
Empfehlungen unserer Partner
NEUE FOLGE: RTL.de-Doku "Stunde Null - Wettlauf mit dem Virus: Wie besiegen wir Corona?"
Im zweiten Teil der RTL.de-Doku "Stunde Null - Wettlauf mit dem Virus" stellen wir die Frage: Wie besiegen wir Corona? Dafür gleichen die Autoren die verschiedenen Maßnahmen einzelner Länder rund um den Globus mit den aktuellen Empfehlungen von Forschern ab.
Video-Playlist: Alles, was Sie über das Coronavirus wissen müssen
Playlist: 30 Videos
AUDIONOW-Podcast: Wir und Corona
Das Corona-Virus wirbelt gerade unser aller Leben durcheinander, jeden Tag aufs Neue. Was sollen wir tun? Was sollen wir lassen? Wie halten wir das alles aus und vor allem: Wie halten wir zusammen? Im Podcast "Wir und Corona" auf AUDIO NOW sprechen wir mit Ärzten, Politikern, Psychologen, Philosophen, aber auch mit Ihnen, jeden Abend. Hier halten wir Sie über das Wichtigste auf dem Laufenden und bieten konkrete Tipps für den Alltag in dieser Zeit.