Epidemiologe schätzt Infektionsrisiko ein
Lucas Cordalis mit Corona infiziert: Hat er sich bei einem Elefanten angesteckt?

Ausgerechnet kurz vor dem Einzug ins Dschungelcamp: Lucas Cordalis ist mit dem Coronavirus infiziert, wird deswegen am Freitag nicht mit den anderen anfangen können. Die 15. Staffel von "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" startet deswegen mit elf statt zwölf Promis. Doch wo hat sich der Dschungel-Kandidat bloß mit dem Virus infiziert? Eine Boulevard-Zeitung spekuliert: War es bei einer Safari, wo er einem Elefanten quasi auf Kuss-Höhe begegnete? Der Hamburger Epidemiologe Ralf Reintjes schätzt das Infektionsrisiko Rüssel-Tier zu Homo sapiens für uns ein.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de
IM VIDEO: Lucas Cordalis meldet sich nach Corona-Schock
Dschungelcamp-Einzug noch unklar
Bei Dschungel-Kandidat Lucas Cordalis wurde bei seinem ersten PCR-Test in Südafrika das Coronavirus nachgewiesen. Zur Einreise war ein negativer PCR-Test Voraussetzung, der nicht älter als 48 Stunden sein durfte. Entwarnung für seine Fans: Dem Sänger geht es gut, er hat keinerlei Symptome. Seit dem Testergebnis befindet sich der Mann von Daniela Katzenberger (35) in Selbstisolation, wird engmaschig medizinisch betreut. Ob der 54-Jährige zu einem späteren Zeitpunkt noch ins Dschungelcamp einziehen wird, steht noch nicht fest.
Lese-Tipp: Das sagen Jenny Frankhauser und Lucas' Dschungel-Begleiter zum positiven Test
Mittlerweile hat Lucas sich selbst bei seinen Fans geäußert. Das ganze Statement gibt's hier.
War Rendezvous mit Elefant die Infektionsquelle?
Doch wie kam es eigentlich zu der Infektion? Verschiedene Theorien geistern da schon durchs Netz. Eine im wahrsten Sinne des Wortes besonders abenteuerliche stellte die BILD-Zeitung auf: Kurz nach seiner Ankunft nahm Cordalis an einer Safari teil. Instagram-Bilder zeigen, dass er dabei engen Kontakt mit einem Elefanten hatte. „Wie Fotos zeigen, näherte er sich dem Tier ohne Maske“, schreibt das Blatt. Der Fairness halber muss man allerdings sagen: Der Elefant hatte auch keine an!
Lese-Tipp: Wie das Coronavirus zum Menschen kam
Aber ist es überhaupt möglich, dass ein Dickhäuter das Coronavirus weitergibt? Ganz unmöglich kann es ja nicht sein, schließlich ist Sars-CoV-2 ein Zoonose-Virus, wurde sehr wahrscheinlich zuerst von einer Fledermaus auf einen Menschen übertragen. Auch generell hat es in der Vergangenheit diverse Artgrenzen überschritten. Es waren Katzen und Hunde, zuletzt sogar Hamster betroffen. Und auch Primaten wie zum Beispiel Gorillas können infiziert sein. Es muss also nicht unbedingt ein Elefant gewesen sein – schließlich sieht oder trifft man bei einer Safari alle möglichen Tiere!
Mensch-zu-Mensch-Übertragung wahrscheinlicher
„Sicher ist, dass kleinere Haustiere, besonders Katzen, sich mit Corona infizieren können“, sagt Ralf Reintjes, Epidemiologe an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Dass zum Beispiel Löwe und Tiger sich infizieren können, sei naheliegend, weil es sich um Katzenarten handele, so der Experte. „Dass aber ein Elefant an Corona erkrankt und einen Menschen ansteckt, halte ich für unwahrscheinlich.“ Denn: Es handele sich hier um eine ganz andere Tierart. „Mir liegen noch keine gesicherten Hinweise bezüglich der Infektion und deren Weitergabe vor“, so Reintjes. Angesichts der epidemischen Entwicklung in Südafrika hält er eine Mensch-zu-Mensch-Übertragung in diesem Fall für wesentlich wahrscheinlicher.
Lese-Tipp: Unterschätzte Gefahr – diese Krankheiten übertragen unsere Haustiere
Am 21. Januar geht's endlich los!
Wie dem auch sei - auch wenn alle Verantwortlichen unter den gegebenen Umständen auf mögliche Corona-Fälle unter den Promis vorbereitet waren, bedauern RTL und die Produktionsfirma ITV Studios Germany es sehr, dass Lucas Cordalis das Dschungelabenteuer nicht gemeinsam mit den anderen Stars starten kann. Nichtsdestotrotz freuen sich alle, am 21. Januar mit elf gesunden und hoch motivierten Promis die Show starten zu können. (tbl/ija)
Dschungelcamp 2022 im TV und auf RTL+
Das Dschungelcamp 2022 startet am 21. Januar um 21:30 Uhr bei RTL – und läuft dann täglich live ab 22 Uhr (donnerstags schon ab 21:15 Uhr). Parallel zur TV-Ausstrahlung gibt es den Spaß auch im Livestream auf RTL+. Alle Folgen von "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" stehen im Anschluss natürlich online zum Streamen bereit.