Mega-Crash auf der Autobahn 1

LKW knallt gegen Brückenpfeiler - Fahrer (55) entkommt nur knapp Feuer-Katastrophe

Vom LKW bleibt bei nach dem Brand nicht mehr viel übrig.
Vom LKW bleibt nach dem Brand nicht mehr viel übrig.
NonstopNews

Bei diesem Horror-Szenario müssen die Einsatzkräfte mit dem Schlimmsten rechnen.
Am Donnerstagmorgen werden Polizei und mehrere freiwillige Feuerwehren zu einem Großeinsatz alarmiert: Ein LKW ist auf der Autobahn 1 bei Emstek (zwischen dem Ahlhorner Dreieck und Cloppenburg) gegen einen Brückenpfeiler geknallt und brennt!

Rettungsgasse funktioniert nicht richtig

Die Feuerwehrleute müssen befürchten, dass der Fahrer noch in dem Wagen eingeklemmt sein könnte. „Man weiß nicht genau, ist die Person da noch drin, ist die Person bereits aus dem Fahrzeug? Und die Meldung „Feuer bzw. das Fahrzeug brennt nach Verkehrsunfall“, lässt erstmal Schlimmes vermuten und den Adrenalinspiegel erhöhen“, schildert Jannik Stiller von der Kreisfeuerwehr Oldenburg die Situation. Und die Anfahrt der Rettungskräfte wird zusätzlich erschwert: „Die ersten Kräfte mussten sich irgendwie durch die Rettungsgasse kämpfen, weil die Rettungsgasse eher schlecht als recht gebildet war und das gab auch eine Verzögerung“, so Stiller.

Im Video: So einfach funktioniert die Rettungsgasse

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Fahrer rettet sich selbst

Vor Ort können die Einsatzkräfte aber aufatmen: Der Fahrer ist „nur“ leicht verletzt. Er hatte sich durch die Seitentür nach draußen retten können. Zuvor kommt der Mann von der Straße ab. Gegenüber der Polizei gibt der 55-Jährige an, dass ihn ein anderes Auto geschnitten habe.Beim Gegenlenken fährt er über die komplette Fahrbahn und rast dann gegen den Brückenpfeiler. „Dabei zerschellte das Fahrerhaus und riss ab. Der Auflieger landete links in der Mittelleitplanke, auf der Gegenfahrbahn und das Fahrerhaus riss ab und landete rechts vom Brückenpfeiler“, so Stiller. Erst danach fängt der LKW an zu brennen.

Lesen Sie auch: Heide Park Soltau - Feuerwehr löscht Flammenmeer mit Großaufgebot

Brücke wird beschädigt

Wie sehr die Brücke in Mitleidenschaft gezogen wurde, ist noch unklar.
Wie sehr die Brücke in Mitleidenschaft gezogen wurde, ist noch unklar.
NonstopNews

Der LKW ist mit Papier und Waschmittel beladen. Warum der LKW dann in Flammen aufgeht, ist aktuell noch unklar. „Das Fahrzeug ist ein Totalschaden!“, sagt Nils de Groot von der Autobahnpolizei Ahlhorn. Auch die Brücke habe durch die enorme Hitze „wohl Schäden abbekommen.“

Lesen Sie auch: Fahrer will spontan Spur wechseln - und kracht in die Mittelschutzplanke!

Lange Vollsperrung der Autobahn

Für die Lösch- und Bergungsarbeiten wird die Autobahn A1 in beide Richtungen voll gesperrt. Zehn Kilometer lange Staus in beide Richtungen sind die Folge. Am Nachmittag ist immer noch keine Besserung in Sicht. Auch auf den Umleitungsstrecken kommt es zu Verzögerungen. Und selbst für den Fall, dass an der Brücke keine größeren Schäden entstanden sein sollten, werden die Bergungs- und Reinigungsmaßnahmen laut Polizei „noch mehr Zeit beanspruchen.“ (dka)