In Livestream-Battles wird um Unterstützung gebettelt
Miese Masche! Wie perfide Influencer jetzt Kinder auf TikTok abzocken
30 weitere Videos
Es ist ein fragwürdiger „9Live“-Gedächtnistrend, der gerade auf TikTok die Runde macht: Influencer treten in Livestreams in sogenannten Battles gegeneinander an, fordern ihre Fans auf, sie zu unterstützen. Dabei geht es – natürlich – um Geld. Ihre meist jungen Anhänger können im Chat unter dem Video abstimmen und Herzen, Rosen oder Schatztruhen an ihren Favoriten verschicken, die zuvor via Mobiltelefon oder Kreditkarte gekauft wurden.
Die Summen, die dabei ausgegeben werden, sind gigantisch: Mit nur einem Klick könnten die Zuschauer in Sekundenschnelle mehr als 400 Euro in den Chat pumpen. Auch der 14-jährige Jonas Höhl ist bereits in die Falle getappt.
Lese-Tipp: Studentin (22) ist süchtig nach TikTok: "Ich benutzte die App sogar beim Autofahren"
Ihre Meinung ist gefragt!
Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.
Das Geld fließt direkt in die Taschen der Online-Gesichter. Selbst kriminelle Clans verdienen hier kräftig mit und auch die Plattform selbst verdient am jungen Publikum. Das Perfide: Die Fans merken meist gar nicht, dass sie abgezockt werden. Kritiker warnen bereits vor der Schuldenfalle, Doch wie können Eltern ihr Kind nun schützen? Das erklärt Spielsuchtexperte Sascha Heilig im Video. (lbi/vdü)
Lese-Tipp: TikTok-Prank "Arschbohrer" immer beliebter: Das können Eltern tun