So bekommt ihr schnelle LinderungTrockene und rissige Lippen? Expertin weiß, was wirklich hilft

Dermatillomania skin picking. Woman has bad habit to pick her lips. Harmful addiction based on anxiety stress and dry lips. Excoriation disorder. Sick cracked damaged tissue.
Rissige Lippen hat jeder ab und zu. Dann ist schnelle Hilfe gefragt.
iStockphoto

Eure Lippen sind ausgetrocknet und nichts scheint zu helfen?
Immer wieder haben Frauen und Männer mit rissigen Lippen zu kämpfen – vor allem im Herbst. Der übliche Pflegestift hilft dann meist nicht. Tatsächlich ist er oft sogar kontraproduktiv! Die Hautärztin Dr. Alice Martin verrät, welche Hausmittel gegen spröde Lippen helfen und auf welche Inhaltsstoffe ihr bei Pflegestiften achtet solltet.

Rissige Lippen! Wie bekommen wir das Problem schnell in den Griff?

Wer kennt es nicht, wenn die Lippen richtig ausgetrocknet sind und jedes noch so dezente Lächeln höllisch schmerzt? Dann ist schnelle Hilfe gefragt!

Doch oft genug gibt es kein akutes Hilfsmittel gegen ausgetrocknete Lippen – oder doch?

Die Hautärztin Dr. Alice Martin rät in dieser Situation zunächst davon ab, „die Lippen mit der Zunge zu befeuchten.“ Denn dieser typische Reflex verschlimmere den Zustand nur, weiß die Expertin.

Stattdessen sollte die dringend benötigte Feuchtigkeit auf andere Weise zugeführt werden.

„Um trockene und rissige Lippen zu behandeln, ist es entscheidend, den Lippen ausreichend Feuchtigkeit zu geben – sowohl von innen durch ausreichend Wasser als auch von außen durch eine reichhaltige Pflege“, erklärt die Hautärztin.

Wer in letzter Zeit nicht genug getrunken habe, sollte zunächst auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten, idealerweise in Form von Wasser. Mindestens 1,5 Liter pro Tag sollten drin sein.

Lese-Tipp: Wenig Aufwand, große Wirkung! Das passiert, wenn ihr nur noch Wasser trinkt

Eure Erfahrung interessiert uns! Sind eure Lippen auch oft rissig und spröde?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Es muss nicht immer teure Lippenpflege aus der Apotheke sein“

Auch Lippenpflegestifte können die Regeneration der Lippen vorantreiben.

Dabei gilt laut der Expertin: „Es muss nicht immer teure Lippenpflege aus der Apotheke sein, es gibt auch viele Drogerieprodukte, die sehr wirksam sind.“

Doch nicht jeder Lippenpflegestift aus der Drogerie sei bei akut rissigen Lippen hilfreich. Die Wahl der Inhaltsstoffe sei entscheidend. „Sie sollten nicht nur pflegend sein, sondern vor allem frei von Mineralölen und Paraffinen. Diese können die Lippen zusätzlich austrocknen und sogar gesundheitsschädlich sein, da Lippenpflegeprodukte leicht versehentlich in den Mund gelangen können“, warnt die Hautärztin.

Auf diese beiden Inhaltsstoffe sollten Betroffene daher unbedingt achten:

  • Shea Butter

  • Rizinusöl

Lese-Tipp: Sofort-Effekt: So zaubet ihr euch volle Lippen

Dr. Alice Martin ist Ärztin und Mitgründerin der Online-Hautarztpraxis dermanostic. Im Interview mit RTL erklärt sie, was hinter dem Hype um den Wirkstoff Ectoin steckt.
Dr. Alice Martin ist Ärztin und Mitgründerin der Online-Hautarztpraxis dermanostic.
Patrycia Lukas, Patrycia Lukas, Patrycia Lukas

Auf diese Inhaltsstoffe solltet ihr beim Lippenpflegestift achten

Außerdem sollten künstliche Aromen und Duftstoffe vermieden werden. Auch Alkohol und Menthol seien schlecht für die Lippenpflege, da diese zu noch mehr Austrocknung führen könnten.

„Wichtig ist bei empfindlicher Haut beziehungsweise hellen Hauttypen auch der Sonnenschutz bei der Wahl des Lippenpflegestifts. Um auch den Mund vor Sonneneinstrahlung zu schützen, gibt es Lippenpflegestifte mit unterschiedlichem LSF (Lichtschutzfaktor)“, rät die Ärztin.

Lese-Tipp: Darum ist Sonnenschutz für die Lippen wichtig

Im Video: Was bringt die „beste Lippenpflege der Welt"? Wir machen den Test!

Wenn jedes Lächeln schmerzt – welches Hausmittel rettet uns die Lippen?

Doch gibt es auch abseits der klassischen Pflegestifts noch ein hilfreiches Hausmittel? Dazu verrät die Hautärztin ihren persönlichen Geheim-Tipp. „Eine Honig-Kur kann wahre Wunder bewirken. Sie versorgt die Lippen mit Feuchtigkeit und schützt vor Keimen, wodurch die Risse nicht schmerzhaft entzündet werden. Einfach auftragen, einwirken lassen und abwaschen.“

Spätestens nach ein paar Tagen sollte es laut der Expertin nach der Anwendung dieser Tipps wieder aufwärtsgehen und die Lippen auch optisch wieder besser mit Feuchtigkeit versorgt sein.