Für mehr Tierwohl beim Fleisch- und Wurst-Kauf

Lidl führt 5D-Regel bei Fleisch ein: Was das für Kunden heißt

Lidl führt 5D-Regel ein: Was das für Kunden heißt Für mehr Tierwohl beim Fleisch- und Wurst-Kauf
02:11 min
Für mehr Tierwohl beim Fleisch- und Wurst-Kauf
Lidl führt 5D-Regel ein: Was das für Kunden heißt

30 weitere Videos

Deutschland hat eine neue Abkürzung! Doch im Gegensatz zu 3G oder 2G+ hat das neue Kürzel diesmal nichts mit Corona zu tun, sondern mit Fleisch. Vorhang auf für 5D, ein Siegel, das uns darüber aufklären soll, woher unser Fleisch wirklich kommt. Wenn Wurst und Co. nämlich komplett in Deutschland produziert werden – von der Geburt der Tiere, über die Aufzucht, die Mast bis hin zur Schlachtung und Verarbeitung – dann bekommt das entsprechende Produkt das 5D-Siegel. Die Supermarktkette Lidl nutzt dieses ab sofort, andere Discounter wollen bald nachziehen. Was zunächst klingt wie ein richtiger Schritt in die richtige Richtung für mehr Tierwohl, bewerten Tierschützer aber durchaus als kritisch. Warum? Das sehen Sie im Video. (ist/nhe/vdü)