"Wir sollten das Homeoffice verpflichtend machen"

Lauterbach zum Lockdown: Schließung von Betrieben möglich

ARCHIV - 16.01.2020, Berlin: Karl Lauterbach, SPD-Bundestagsabgeordneter, spricht bei einer Sitzung des Bundestages. Der Gesundheitsexperte rechnet für den Sommer 2021 mit einer deutlichen Verbesserung der Corona-Lage. (zu dpa: «Lauterbach: Im Sommer wird es besser») Foto: Kay Nietfeld/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach
nie wst nic blo pat sik, dpa, Kay Nietfeld

SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach sieht angesichts der anhaltend hohen Corona-Zahlen die Unternehmen in stärkerer Verantwortung, für ausreichenden Schutz am Arbeitsplatz zu sorgen. Homeoffice sei ein probates Mittel, doch auch die Schließung von Betrieben zieht er in Betracht.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++

"Unternehmen müssten stärker einbezogen werden"

Bei anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen kann dem SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach zufolge die Schließung von Betrieben drohen. "Der Lockdown ist nicht so erfolgreich, wie er sein muss", sagte der Mediziner den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Die Unternehmen müssten stärker in den Lockdown einbezogen werden.

"Wir sollten das Homeoffice verpflichtend machen - dort, wo es geht." Die Firmen selbst seien gut beraten, ihren Beitrag zu leisten, um den Lockdown erfolgreich zu Ende zu bringen. "Andernfalls können wir irgendwann gezwungen sein, auch Betriebe zu schließen", sagte Lauterbach. "Möglicherweise müssten wir sogar an die Industrieproduktion heran." Das könne niemand wollen.

Die bisherige Wirkung des Lockdowns nannte Lauterbach enttäuschend. "Wir sind in einer sehr prekären Situation." Würden sich ansteckendere Corona-Varianten stärker in Deutschland verbreiteten, "hätten wir ein Riesenproblem".

Im Video: Auch Merkel für schärferen Lockdown

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

TVNOW-Dokus: Corona und die Folgen

Das Corona-Virus hält die Welt seit Monaten in Atem. Auf TVNOW finden Sie jetzt spannende Dokumentation zur Entstehung, Verbreitung und den Folgen der Pandemie.