Vier Bundesländer hatten das angekündigt

Lauterbach warnt vor Lockerung der Isolationspflicht: “Der Arbeitsplatz muss sicher bleiben"

Es ist ein Hammer, den vier Bundesländer nun verkündet haben. Sie wollen die Isolationsregeln für Corona-Infizierte ohne Symptome aufheben. Das schmeckt dem Gesundheitsminister Karl Lauterbach gar nicht. In einem für Lauterbachs sonst eher ruhige Art schon fast aufgeregtem Statement macht er klar: Das ist ein Fehler!
Lese-Tipp: Alle aktuellen Infos rund um das Corona-Virus jederzeit im Liveticker

Wie denken Sie darüber? Stimmen Sie ab!

Das Ergebnis der Umfrage ist nicht repräsentativ.

"Wir sind vor einer wahrscheinlich schweren Winterwelle.”

“Das halte ich für einen Fehler, weil es zu einem Flickenteppich in ganz Deutschland führen würde.” Es gebe auch keinen medizinischen Grund, hier auf die Isolationspflicht zu verzichten. “Wir haben derzeit etwa 1.000 Todesfälle durch Covid pro Woche. Wir sind vor einer wahrscheinlich schweren Winterwelle.” Er warnt auch vor den Folgen durch Long Covid.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Bund ist überzeugt: Isolationspflicht muss bleiben

“Der Arbeitsplatz muss sicher bleiben. Jeder, der am Arbeitsplatz ist, muss sich darauf verlassen können, dass die Kolleginnen und Kollegen nicht infiziert sind. Wir müssen auch verhindern, dass Menschen zur Arbeit gedrängt werden, obwohl sie mit Covid infiziert sind.”, macht Lauterbach deutlich.

Der Bund sei ganz klar der Meinung, dass es zum jetzigen Zeitpunkt vor der schweren Winterwelle bei der Isolationspflicht bleiben muss, gerade auch mit Hinblick auf die Weltmeisterschaft, die nun beginnt.

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.