Angst vor Abzocke?Lackschaden nach Autokauf! Wann eine Rechtsschutzversicherung wirklich taugt
Wie ärgerlich! Der Gebrauchtwagen im Internet war zwar günstig, doch fällt uns erst nach Kaufabschluss der dicke Kratzer im Lack auf. Das wird kosten! In genau solchen Fällen hilft dann eine Rechtsschutzversicherung. Doch die sind nicht preiswert.
Woran Sie eine gute, kostengünstige Rechtsschutzversicherung erkennen, verraten wir Ihnen im Video.
Wann lohnt sich eine Rechtschutzversicherung?
Doch wann sollte man überhaupt eine Rechtsschutzversicherung abschließen? RTL-Versicherungsexperte Ron Perduss hat hier einen simplen Tipp: „Besteht für mich ein Risiko, dass ich in eine Situation zu komme, wo ich eine solche Versicherung brauche?“, fragt er. Zum Beispiel, wenn der Vermieter ständig Stress macht.
Lese-Tipp: Welche Versicherungen Sie wirklich brauchen - und welche nicht
Denn grundsätzlich hilft eine Rechtsschutzversicherung in folgenden Fällen:
Verkehrsunfälle
Streitigkeit im Arbeitsrecht
Nachbarschaftsstreitigkeiten
Mietsrechtsstreit
Steuerrechtliche Angelegenheiten
Durchsetzung von Schadensersatzforderungen
In diesen Fällen berät die Rechtsschutzversicherung einen professionell und übernimmt später auch Anwalts-, Prozess- und Gerichtskosten. (jbü)