Diese Frühstücksfrage hat es in sich
Nougatcreme mit oder ohne Butter - wie machen Sie's?
An dieser Frage scheiden sich die Geister! Wie soll die Schnitte beim Frühstück geschmiert werden - nur mit Nougatcreme oder auch mit Butter? Wir sind der Sache auf den Grund gegangen – im Video!
Gretchenfrage beim Frühstück: Nougatcreme mit oder ohne Butter?
Kaum ein Thema wird am Frühstückstisch so leidenschaftlich diskutiert, wie die Frage, ob Nougatcreme mit oder doch besser komplett ohne Butter aufs Brot gehört. Gefühlt macht es jeder Frühstücksfan anders. Doch wie sehen Sie das?
Ihre Meinung ist uns wichtig: Wie mögen Sie es lieber: Schokocreme, besser mit oder ohne Butter?
Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.
Nougatcreme mit Butter: Diese Argumente sind nicht von der Hand zu weisen
Doch was ist dran, an den Argumenten, die für Nougatcreme mit Butter sprechen?
Die Befürworter der zweifachen Schmierung sagen: Erst die Butter kitzelt alle geschmacklichen Nuancen aus der Nougatcreme heraus. Tatsächlich kann das Milchfett aus der Butter die beiden Elemente sanft verschmelzen. Insbesondere bei Brioche-Brot führt das zu einem besonderen Geschmackserlebnis.
Lese-Tipp: Gesund und lecker frühstücken: 5 Regeln für das perfekte Frühstück
Getrennte Lager! Gegner halten Nougatcreme mit Butter für Kalorienbombe mit Unterlage
Doch die Verächter von Nougatcreme mit Butter finden: Extra-Streichfett macht das Brot zu einer noch größeren Kalorienbombe. Tatsächlich ist schon viel Fett in Nougatcreme enthalten. Nämlich laut Ökotest 35 Prozent in einer Nougatcreme, „dazu kommen ungefähr 56 Prozent Zucker in 100 Gramm“, erklären die Experten und kritisieren, dass viel zu viel Fett und Zucker im Produkt enthalten ist.
Lese-Tipp: Erfrischende Frozen-Smoothie-Bowls für den Sommer
Daher halten es vor allem gesundheitsbewusste Konsumenten oft für widersinnig, ein Gemisch aus überwiegend Fett und Zucker mithilfe von rutschigem Fett zu sich zu nehmen.
Klar ist das totale Geschmackssache – und unstrittig ist: Lecker sind beide Varianten. (ubr/mjä)