Großer Schock nach Drogen-Skandal

Kokain, Meth, Ketamin und Steroide: Erfolgs-Pferd gewinnt Rennen völlig zugedröhnt

Dieser erschreckende Fall erschüttert den Pferdesport!
Die Stute Halina Jibay hat Anfang Oktober ein Trabrennen auf Malta unter Einfluss von gleich mehreren gefährlichen Substanzen gewonnen. Nun flog der Skandal auf. Für das Pferd gab es erhebliche gesundheitliche Risiken – und für den Besitzer gibt es jetzt eine Strafe.

Geldstrafe und Sperren nach krasser Tierquälerei

Die Rennorganisatoren auf Malta zogen das sechs Jahre alte Pferd aus Frankreich für ein Jahr aus dem Verkehr. Das berichtet unter anderem die Schweizer Tageszeitung Blick. Der öffentlich noch nicht bekannte Besitzer erhielt sogar eine Sperre für zwei Jahre. Zudem musste er die kleinstmögliche Geldstrafe in Höhe von umgerechnet rund 350 Euro leisten. Für Jockey Clint Vassallo blieb der Vorfall ohne Folgen – trotz der krassen Tierquälerei!

Lese-Tipp: Tierischer Zwischenfall in der Luft: Pferd zwingt Flugzeug zu ungeplanter Landung

Er und Halina Jibay lieferten am 1. Oktober auf der Rennbahn von Marsa einen fulminanten Schlussspurt und zogen auf der Zielgeraden noch an insgesamt neun Kontrahenten vorbei. Der Jubel war groß – doch währte nur kurz. Die Rennkommissare schöpften Verdacht und starteten umfangreiche Untersuchungen.

Halina Jibay gewann unter Einfluss von Drogen

Dabei kam Unfassbares heraus! Ein unabhängiges und in der Trabrennszene bekanntes und angesehenes Labor in Frankreich testete den Urin des Pferdes. Die Ergebnisse waren ein Schock: Halina Jibay war mit Kokain, Methamphetamin, Ketamin und Steroiden zugedröhnt. Der Drogen-Cocktail ist ein schwerwiegender Regelverstoß – und illegal. Schon bei ersten Tests gleich nach dem Rennen wurden in den Nüstern des Rennpferdes Rückstände der verbotenen Substanzen gefunden.

Lese-Tipp: Deutscher Starreiter trauert um Top-Pferd: Nolte's Küchengirl ist tot

Die Sache war also klar – und für Halina Jibay eine Tortur! Denn: Die leistungssteigernden Mittel bedrohten das Leben des Pferdes massiv. Besonders gefährlich während des Rennens waren Kokain und Methamphetamin, weil sie die Herzfrequenz und den Blutdruck massiv erhöhten und im schlimmsten Fall zu einem tödlichen Herzinfarkt führen konnten. Die Stute gewann seit 2022 insgesamt 21 Rennen. Etwa alle unter Drogen? (nlu)