Tierischer Einsatz vor RTL-Sendezentrum in Köln

Gänsefamilie stürzt sich in Berufsverkehr - Polizisten retten Tiere aus brenzliger Lage

Gänsefamilie stürzt sich in Berufsverkehr Tierischer Einsatz vor RTL-Sendezentrum in Köln
00:32 min
Tierischer Einsatz vor RTL-Sendezentrum in Köln
Gänsefamilie stürzt sich in Berufsverkehr

30 weitere Videos

Ob sie wohl mit der Bahn fahren wollten? Zwei Kanada-Gänse hatten sich mit ihren vier putzigen kleinen Küken am Deutzer Bahnhof in Köln verirrt. Dort gibt es bekanntlich viel Verkehr – aber wenig Wasser für die Vögel. Also machte sich die Kölner Polizei kurzerhand zum Freund und Helfer für die watschelnde Familie auf Abwegen.

Auf in Richtung Grünanlage

Ab über die Kreuzung, am RTL-Sendezentrum vorbei, standesgemäß in Begleitung eines blinkenden Polizeiwagens. Dieses Mal nicht mit „Achtung Unfall“ oder „Achtung: Stau“ auf dem Blaulicht, sondern dem Schriftzug „Achtung: Tiere“. Ziel: Der Rheinpark.

Dort ließ die Polizei die Kanada-Gänse dann allein. Die Familie watschelte vergnügt in die Grünanlage direkt am Wasser – offenbar gänzlich unbeeindruckt vom aufregenden Morgen. Ende gut, alles gut.

Kanada-Gänse sind bis zu 6,5 Kilogramm schwere Vögel

Kanada-Gänse sind in Deutschland seit den 1970er Jahren vertreten. Es ist die weltweit am häufigsten vorkommende Gänse-Art und stammt ursprünglich aus Nordamerika. Kanada-Gänse haben eine Flügelspannweite von 160 bis 175 Zentimetern und wiegen zwischen 3,5 und 6,5 Kilogramm.

Für gewöhnlich legen sie fünf bis sechs Eier und brüten bis Anfang April. Nach 28 Tagen schlüpfen die kleinen Gänse. Nach 60 bis 70 Tagen sind die kleinen Gänse dann flügge. (eon)