Ischgl wurde als Corona-Hotspot bekanntKitzloch-Wirt: Alles im Sitzen? So können wir kommende Saison Aprés-Ski feiern
Ischgl – wer diesen Namen hört, denkt an Schnee, Wintersport und wilden Aprés-Ski – und seit der Corona-Pandemie leider auch an lebensgefährliche Leichtsinnigkeit. Anfang des Jahres erlangte der beliebte Skiort in Tirol zweifelhafte Berühmtheit als mutmaßlicher Superspreader-Knotenpunkt – Infizierte reisten von dort in die ganze Welt. Auch die Bar „Kitzloch“ machte Schlagzeilen: Schließlich gab es hier den ersten bestätigten Corona-Fall im ganzen Ort. Ein halbes Jahr danach hat RTL Kitzloch-Wirt Bernhard Zangerl zum Interview getroffen. Wie man sich Aprés-Ski trotz Corona in der kommenden Saison vorstellen muss, erklärt er im Video.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
"Wir müssen abwarten, was die Saison bringt“
Bernhard Zangerl sieht der Saison positiv entgegen. Es bleibe ihm ja gar nichts anderes übrig, erklärt er im Interview. „Wir wollen uns nicht mit negativen Gedanken aufhalten. Wir müssen abwarten, was die Saison bringt.“ Natürlich habe man finanzielle Ängste, es zeichne sich ein klarer Buchungsrückgang ab. Finanzielle Sorgen sind auch für den Kitzloch-Wirt an der Tagesordnung.
Doch viele Stammgäste hätten das „Kitzloch“ auch in den vergangenen Monaten gut unterstützt und hätten fest vor, auch diesen Winter wieder zu kommen. „Es wird sicher alles anders diesen Winter, ein komplett anderes Erlebnis. Ski wird im Vordergrund stehen“, so der Wirt. Aber auch Aprés-Ski sei möglich – eben auf eine ganz besondere Art. Um die Gäste zu schützen, setze man vor allem auf die bewährten Corona-Maßnahmen wie Abstand und Masken. Aber auch eine Höchstanzahl von Personen gibt es kommende Saison erstmalig in der Kult-Kneipe, außerdem dürfe man nur an Tischen Platz nehmen. Stehen und damit wohl auch Tanzen verboten.
Kitzloch-Wirt zu Ausbruch im März: Haben uns an die Vorgaben der Behörden gehalten
Die Situation und die negativen Schlagzeilen von vor einem halben Jahr habe man so gut es geht hinter sich gelassen, erklärt Zangerl. Rückblickend und mit dem heutigen Wissensstand hätte man anders reagiert – „da hätte man natürlich sofort nach dem ersten positiven Fall zugesperrt“, erklärt der Kitzloch-Wirt. Damals habe man sich allerdings jederzeit an die Vorgaben der Behörden gehalten. Bereits im April hatte Zangerl bereits im RTL-Interview betont, dass die Kneipe im engen Austausch mit den Behörden weiter geöffnet bleiben durfte – auch nach dem ersten Corona-Fall.

Sammelklage gegen Republik Österreich wegen Corona-Umgang in Ischgl
Wie die Behörden im März mit der Situation umgegangen sind und ob man hätte anders reagieren müssen, wird nun auch Thema vor Gericht. Vier Musterklagen von Menschen, die sich im März in dem Tiroler Ort angesteckt haben, liegen seit dieser Woche beim Landgericht Wien, wie das Gericht am Mittwoch bestätigte. Bei den Amtshaftungsklagen gegen die Republik Österreich geht es nach Angaben von Verbraucherschützer Peter Kolba um verschiedene Summen von bis zu 100.000 Euro, unter anderem für Schmerzensgeld und Kostenerstattung. Außerdem soll die Haftung für Folgeschäden geklärt werden.
Kolbas Verbraucherschutzverein (VSV) wirft den Verantwortlichen vor, den Tourismusbetrieb im Tiroler Paznauntal trotz des grassierenden Virus nicht bereits vor dem Anreisetag 7. März beendet zu haben. Die Verkündung der Quarantäne „ab sofort“ am 13. März durch Bundeskanzler Sebastian Kurz habe für chaotische Zustände und Massenabreisen gesorgt.
Kitzloch-Wirt erhofft sich Aufklärung von den Ermittlungen
Kitzloch-Wirt Zangerl erhofft sich nach eigener Aussage Aufklärung von den Ermittlungen rund um die Vorgänge in Ischgl Anfang März. Man begrüße die Kommission sehr. „Für uns ist vor allem interessant, dass die Gäste sehen, dass wir gemacht haben, was uns gesagt worden ist. Es wird dann hoffentlich auch ein Ergebnis feststehen, das wir unseren Gästen auch zeigen können, und das auch ein bisschen Transparenz gewährleistet.“
TVNOW-Dokus: Corona und die Folgen
Das Corona-Virus hält Deutschland und den Rest der Welt weiter in Atem. Auf TVNOW finden Sie jetzt die neue Doku „Was wir aus der Krise lernen“.
Nach dem erfolgreichen ersten Teil der Doku "Stunde Null" gleichen die Autoren in der zweiten TVNOW-Doku "Stunde Null - Wettlauf mit dem Virus" die verschiedenen Maßnahmen einzelner Länder rund um den Globus mit den aktuellen Empfehlungen von Forschern ab.
Wie verändert die Krise das soziale Miteinander? Viele Menschen sind hilfsbereit und rücksichtsvoll. Andere kontrollieren ihre Mitmenschen. Sehen Sie hierzu "Corona-Denunzianten - Blockwarte oder Lebensretter?"
Mehr Informationen finden Sie auch in unserem Podcast "Wir und Corona".
Weitere Videos zum Thema Coronavirus finden Sie hier
01:16Nach Lkw-Unfall geflohen! Polizisten schießen auf Affen – weil sie gefährlich sein sollen
02:03Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
01:31NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
01:31Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
01:36Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
01:40Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
01:26Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:00Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
01:48Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
04:25Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
01:41Fällt die Maske zu früh?
04:44Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
04:07Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
00:35Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
02:50Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
03:51Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
02:05Angst vor Long Covid
04:37Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
04:15Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
04:26Die aktuellen Zahlen am Freitag
01:47"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
03:16Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
00:41Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
01:32Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
03:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
04:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:16Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
02:17Maskenpflicht adé ab Sommer?
03:38Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:12Erst BioNTech, dann Novavax?
03:41Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
02:34Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
03:35Neue Mutation in New Yorker Abwasser
03:22Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
05:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:04Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:58"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
03:54Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:25Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
01:50Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
02:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
03:44Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
04:00Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
03:42Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:15Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
02:50EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
03:07Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:44Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
































