Cornflakes-Aus
Keine Kellogg's-Produkte mehr bei Edeka: Das steckt dahinter
Aus für Cornflakes, Smacks und Co.!
Kunden werden vorläufig zahlreiche Kellogg’s-Produkte nicht mehr in ihren Edeka-Filialen finden. Grund ist ein Preiskampf zwischen der Supermarkt-Kette und dem Hersteller.
Edeka und US-Konzern können sich nicht einigen
In ihrem Streit über das Preisniveau ihrer Produkte können sich Edeka und der US-Konzern nicht einigen. Offenbar gehen die Vorstellungen beider Parteien weit auseinander. In dem Zuge hat Kellogg’s die Belieferung von Frühstücksflocken an Edeka gestoppt, berichtet der Spiegel mit Bezug auf die Lebensmittelzeitung.
„Kellogg lässt es bewusst auf Eskalation ankommen“, teilte der Einzelhändler mit. Man habe die „exorbitanten Preisforderungen“ des Frühstücksflockenherstellers nicht akzeptiert.
„Kellogg's hat Edeka mit einem Lieferstopp bestraft. Wir würden gerne Artikel von Kellogg's verkaufen, dürfen es aber nicht“, erklärt ein Edeka-Sprecher ziemlich deutlich auf RTL-Nachfrage.
Unter Berufung auf das Edeka-Umfeld berichtet die Lebensmittel Zeitung, Kellogg’s habe bis zu 45 Prozent höhere Einkaufspreise verlangt. Eine Stellungnahme dazu soll das Unternehmen abgelehnt haben.
Lese-Tipp: Leere Regale bei Rewe: Diesen Hersteller suchen Kunden derzeit vergeblich
Playlist: 20 Videos
Auch Rewe hat keine Kellog's-Produkte mehr im Regal
Den harten Preiskampf mit dem Hersteller machen auch andere Unternehmen nicht mehr mit. Bereits Ende 2022 verschwanden Kellogg’s Produkte aus dem Rewe-Sortiment. Grund dafür sollen ebenfalls die weit auseinandergehenden Preisvorstellungen sein.
Edeka duelliert sich mit zahlreichen Herstellern. Immer wieder fliegen Marken aus den Regalen. So gab es zwischenzeitlich einen Lieferstopp von Mars-Produkten, auch Fertiggerichte der Marke Miracoli waren schon betroffen. (okr)