May the force be with you!
Star Wars-Film made in Kassel: Fan-Streifen sollte „Dürrezeit“ überbrücken
Hier waren echte Star Wars-Fans am Werk: Der Kasseler Hobby-Filmograph Lars Böhl schnappt sich seine Kumpels Veit und Benedkt Gallitz aus München und dreht kurzerhand einen Star Wars-Fanfilm. Das Besondere: Sie reisen um die ganze Welt, um an den originalen Drehorten zu filmen – über 16 Jahre lang! Nun feierte der Film in München seine Premiere. Was sie bei dem Dreh erlebt haben, erfahren Sie im Video!
Die „Dürrezeit“ überbrücken
Nach der Prequels-Reihe von George Lucas sollte es eigentlich keine Star Wars-Filme mehr geben, doch das ließen viele Fans nicht so einfach auf sich sitzen. Immer mehr fangemachte Kurzfilme ploppten in den Timelines von Youtube auf. Das inspirierte den Kasseler Lars Böhl dazu, selbst zur Kamera zu greifen, um die „Dürrezeit“ der Star Wars-Ära zu überbrücken.
Lesetipp: Alles zum Thema Star Wars
Auf die Idee kam Böhl 2015 auf einer Tunesien-Reise mit einem Freund, wo sie plötzlich an einer originalen Drehkulisse standen. „Da kamen mehrere Sachen zusammen, das Hobby Filmemachen, die Leidenschaft fürs Reisen und diese Location und dann hat es ‚Klack‘ gemacht“, sagt er.
Herausforderung: Kulissensuche
Innerhalb von einem Jahr stellte er mit Hilfe von Veit und Benedikt Gallitz aus München, ein komplettes Drehbuch auf die Beine. Ein Jahr später standen sie gemeinsam mit anderen Freunden und Fans erneut an dieser Filmkulisse, um mit selbstgeschneiderten Kostümen und selbstgebauten Sets in die Krieg der Sterne-Welt einzutauchen.
Dadurch, dass die Filmorte nicht alle genau bekannt waren, sei alleine die Suche nach den originalen Drehorten nicht einfach gewesen: „Es war wie eine richtige Schatzsuche“, sagt Böhl.
VIDEO: Polizei dreht Star Wars-Clip gegen Parksünder!
Abenteuer Filmdreh
Doch nicht nur in Tunesien wurde gedreht, auch in Malaysia, am Hintertuxer Gletscher, in China und Patagonien hieß es irgendwann „Und Action!“. Für Böhl machen die Originaldrehorte den „Zauber“ des Films aus.
In München feierte der Film im Juli 2022 Premiere und lockte 750 begeisterte Star Wars – Anhänger in den Kinosaal zu einem „zwei Stunden volles Brett Blockbuster-Abend, wie man das von Star Wars gewohnt ist“, sagt Böhl. Zu sehen ist der komplette Star Wars-Streifen „Descendants of the Order 66“ auf Youtube.