Welchen Grund er dafür nennt

Karl Lauterbach zu Gast bei Lanz: "Lockdown hätten wir stark verkürzen können"

 Karl Lauterbach Politiker 05/21 her Karl Lauterbach am 13. Mai 2021 in Markus Lanz , ZDF TV Fernsehen Talkshow Talk Show Deutschland deutsch deutscher Mann SPD Politik Gesundheitsexperte Epidemiologie german politician quer halb sitzend neutral Markus Lanz am 12. Mai 2021 *** Karl Lauterbach politician 05 21 her Karl Lauterbach on 13 May 2021 in Markus Lanz , ZDF TV television talk show talk show Germany German German man SPD politics health expert epidemiology German politician across half sitting neutral Markus Lanz on 12 May 2021
Karl Lauterbach klärt auf, wie uns der monatelange Lockdown hätte erspart bleiben können.
www.imago-images.de, imago images/teutopress, teutopress GmbH via www.imago-images.de

Am 1. Juni war Karl Lauterbach zu Gast bei „Markus Lanz“ und hat dort über die anhaltende Corona-Krise gesprochen. Dabei sprach er ein ganz bestimmtes Thema an, was nicht nur die Gäste hat aufhorchen lassen, sondern auch den Moderator selbst. Laut ihm hätte der monatelange Lockdown verhindert werden können.
Aber wie?
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++

Schnelltests hätten uns schon viel früher helfen können, so Gesundheitsexperte Karl Lauterbach

Thema: Medizinischer Muell. Sondermuell Bonn Deutschland *** Topic Medical Waste Special Waste Bonn Germany Copyright: xUtexGrabowsky/photothek.netx
Schnelltests: Unsere Retter in der Not?
www.imago-images.de, imago images/photothek, Ute Grabowsky/photothek.net via www.imago-images.de

Die Corona-Fallzahlen sinken, die Hygiene-Maßnahmen bleiben vorerst bestehen und immer mehr Menschen haben eine (erste) Impfung gegen Covid-19 erhalten. Für Karl Lauterbach ist eines ganz besonders klar: Das Testen der Bevölkerung hat zu diesen aktuellen Entwicklungen maßgeblich beigetragen. „Die Corona-Schnelltests sind nicht dazu geeignet, jeden Infizierten zu entdecken. Aber das Gold der Schnelltests liegt darin, dass die Superspreader damit sehr zuverlässig entdeckt werden“, so der Gesundheitsexperte.

Zudem stellt Lauterbach eine gewagte These auf. Die Corona-Tests seien nicht nur aktuell wichtig, sondern hätten bereits in den vergangenen Wochen eine große Rolle gespielt. Denn: Mit ihnen hätten uns vermutlich Monate des Lockdowns erspart bleiben können. Hätten wir früher mit dem Testen angefangen, wären auch die Fallzahlen früher gesunken.

Moderator und Gastgeber Markus Lanz kann kaum glauben, was der SPD-Politiker von sich gibt. Lauterbach setzt hingegen noch einen drauf: „Wenn man sich darum gekümmert hätte, das Antigen-Tests in größerem Umfang verfügbar gewesen wären, hätte man wahrscheinlich Monate gespart.“

Lese-Tipp: Woran erkenne ich, ob mein Corona-Schnelltest richtig durchgeführt wurde?

Haben die Politiker bei den Schnelltests geschlafen?

Trotzdem wollte Karl Lauterbach im Laufe der Sendung keine Politiker einzeln kritisieren und für ihre vermeintlichen Fehltritte verantwortlich machen. Trotzdem ist er sich sicher: Großflächige Schnelltests hätten uns vor wenigen Monaten schon enorm geholfen. In Schulen, Betrieben und in Testzentren Schnelltests anzubieten, „das hätten wir alles viel früher machen müssen.“ Seiner Meinung nach sei der Nutzen des Testens bewiesenermaßen hoch. (vdü)


Lese-Tipp: Indische Variante wird uns auch treffen - So sollten wir uns schützen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

AUDIO NOW: Podcast zum Coronavirus