Jugendrichter Andreas Müller will Cannabis legalisieren"Die bisherige Drogenpolitik ist weltweit gescheitert"

„Mit der Kriminalisierung haben wir nichts anderes geschaffen, als ganz viele Karrieren durch Stigmatisierung, durch Kriminalisierung, kaputt zu machen. Wir haben Familien zerstört und zerstören sie noch heute“, so der Jugendrichter Andreas Müller im RTL-Interview. Er setzt sich schon seit Jahrzehnten für eine andere Drogenpolitik ein.
"Kiffen ist nicht cool"

„Offen und ehrlicher Umgang ist das, was wir brauchen und nicht Kampagnen wie „Kiffen ist nicht cool“, das geht genau ins Gegenteil.“ Hiermit meint er die Anti-Cannabis-Kampagne von Daniela Ludwig, der Drogenbeauftragten der Bundesregierung. Die Kampagne startete als Social-Media-Präventions-Angebot und soll gerade junge Leute von Cannabis abhalten. „Sowohl bei Jugendlichen als auch unter den Erwachsenen ist Cannabis seit Jahren unter den illegalen Drogen Spitzenreiter“, sagte Ludwig. Die Debatte um eine Legalisierung findet sie problematisch, da dadurch der Eindruck entstehen würde, Cannabis sei ein „harmloses Kraut“.
Richter Andreas Müller sieht das etwas anders. Auch für ihn ist der Jugendschutz in dieser Debatte sehr wichtig, aber er glaubt, wir hätten bisher den falschen Ansatz: „Der bisherige Jugendschutz reicht nicht aus, weil jeder kriegt es irgendwo. Wir haben sicherlich einige junge Leute, die kiffen zu viel, aber da können wir nicht hin mit dem Strafrecht. Und sagen: ihr seid die Bösen, wir holen euch vor Gericht, wir stigmatisieren euch, kriminalisieren euch. Was wir brauchen, ist eine Drogenmündigkeit“, so der Jugendrichter Andreas Müller.
Laut einer aktuellen RTL/n-tv forsa Studie sind auch 27 Prozent der befragten Bürger dafür, dass der Verkauf und Konsum von Cannabis legalisiert werden sollte. 58 Prozent meinen, dass es weiterhin nur als Arzneimittel erlaubt sein sollte und nur 12 Prozent sind der Meinung, dass Cannabis generell verboten sein sollte. Generell fällt auf, dass die jüngeren, unter 30 Jahre alten Befragten für eine generelle Legalisierung sind. Außerdem sind diejenigen eher Anhänger einer Linkspartei.
Andreas Müller hat die Drogenpolitik in der eigenen Familie zu spüren bekommen
Der Jugendrichter sieht die aktuelle Drogenpolitik gespalten. Er verurteilt, dass der Umgang mit Alkohol zur Gesellschaft dazugehört, aber dass Cannabis immer noch verpönt ist: „Jeder darf sich besaufen nach Strich und Faden. Wer Cannabis raucht, ist böse. [...] Das ist so absolut daneben.“ Er selbst hatte auch einen Vater, der alkoholkrank war. Sein Bruder soll in jungen Jahren auch Cannabis geraucht haben und wurde beim Import aus den Niederlanden erwischt. Sein Bruder kam ins Gefängnis, sein Vater hat weiter getrunken. Warum sein Bruder krimineller gewesen sein soll, als sein Vater, versteht er nicht.
Müller geht sogar noch eine Schritt weiter und findet: „Unser Umgang mit Cannabis ist verfassungswidrig. Es verstößt gegen das Verhältnismäßigkeitsprinzip.“ Deswegen hat er sich an das Bundesverfassungsgericht gewendet, das auch entgegen der Politik prüfen könne, ob diese Gesetze wirklich verfassungswidrig sind. Er hofft, dass die Drogenpolitik umgedacht und angepasst wird.
Müller empfiehlt Richtern selbst mal zu kiffen

In einem Interview mit der Welt brachte Müller eine ziemlich provokante These: „Ich würde allen deutschen Richtern empfehlen, mal zu kiffen“. Im RTL-Interview will er zwar nochmal unterstreichen, dass das ironisch gemeint sei, aber der Kern der Aussage zutreffe: „Sie würden vielleicht merken, dass sie nichts merken. Würden merken, dass das nach einer halben Stunde vorbei ist oder sie würden merken, damit kann ich mich abends entspannen und so schlimm ist das gar nicht.“
Ein weiterer Punkt sei, dass die Delikte wegen Cannabis die Polizei und Gerichte von der eigentlichen Arbeit abhalte und den Jugendlichen werde das Vertrauen in diese Mächte genommen: „Das führt auch dazu, dass viele junge Leute die Polizei nicht als ihren Helfer, als ihren Freund sehen, sondern als den potenziellen Gegner, der ihnen das Leben wegen ein bisschen Cannabis schwer machen muss.“ Er würde sich viel mehr wünschen, dass sich das Bild wieder wandeln würde.
Auch die sogenannten „Problem-Parks“, wie der Görlitzer Park in Berlin, der durch die Dealer zur Berühmtheit wurde, wären verschwunden. Wenn Cannabis legal wäre, hätten diese Parks in ganz Deutschland keine Berechtigung mehr, denn dann könnte man die Drogen legal in einem Fachmarkt oder Apotheke kaufen.
Cannabis gerade im jungen Alter schlecht für die Entwicklung
Gegner der Legalisierung von Cannabis bringen oftmals das Argument, dass Cannabis eine Einstiegsdroge sei. Dem steht Müller entgegen: „Sonst hätten wir Millionen von Heroinabhängigen an unseren Bahnhöfen sitzen. Haben wir aber nicht.“ Studien haben dies mittlerweile auch widerlegt, also Cannabis führt nicht zwangsläufig zu härteren Drogen. Trotzdem sind die Wirkungen von Gras im jungen Alter nicht zu unterschätzen.
Die Leiterin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Heidrun Thaiss, verwies darauf, dass Cannabis eine psychoaktive Substanz sei, die auch gesundheitliche Folgen mit sich bringen kann. Gerade wenn Jugendliche im sehr jungen Alter mit dem Konsum anfangen, kann das Langzeitschäden verursachen. Da die Entwicklung des Nervensystems und des Gehirns erst mit Anfang 20 abgeschlossen sei, kann der Konsum das Nervensystem negativ beeinträchtigen. Je früher, je häufiger und je intensiver Cannabis geraucht werden würde, desto größer sei zum Beispiel das Risiko gerade für vorbelastete Menschen, an einer Psychose und Schizophrenie zu erkranken, so Thaiss.
Noch mehr Politik-News in unserer Videoplaylist
Spannende Hintergrund-Reportagen zu gesellschaftspolitischen Themen wie Gesundheit, Schule oder natürlich auch zu aktuellen Corona-Maßnahmen, sowie interessante Interviews mit Politikern – das alles finden Sie in unserer Video-Playlist.
- 06:22
Ministerpräsident Daniel Günther im RTL Nord-Jahresinterview
- 00:57
Trump macht sich über Massenprotest lustig – mit fiesen KI-Videos!
- 00:37
Millionen auf den Straßen! Massenproteste gegen Donald Trump in den USA
- 01:54
Arc de Trump? US-Präsident plant nächstes XXL-Bauwerk
- 01:13
Kirk-Witwe emotional in Rede! Das wollen ihre Kinder ihrem toten Vater schenken
- 03:07
Das hat der neue Bildungssenator vor
- 00:43
Seitenhieb gegen Meloni! Erst Kompliment, dann haut Erdoğan DAS raus
- 01:16
Trump ruft Familien der Geiseln an – „Werden alle Montag zurückkommen“
- 01:50
Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?
- 01:12
Emotionen? Fehlanzeige! So kühl zeigt sich Melania Trump bei der US-Navy
- 02:19
Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
- 01:46
Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
- 01:52
Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
- 01:15
Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
- 00:50
Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
- 00:45
Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
- 01:00
Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
- 01:14
Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
- 01:19
Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
- 01:14
Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
- 02:50
„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
- 01:23
Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
- 02:36
Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
- 00:57
Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
- 00:50
Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
- 00:30
Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
- 00:58
Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
- 00:39
Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
- 01:04
Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
- 00:31
Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
- 00:49
Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
- 01:10
Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
- 00:46
Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
- 00:39
Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
- 00:42
Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
- 01:45
Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
- 00:48
Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
- 01:47
„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
- 01:30
Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
- 00:56
Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
- 01:45
Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
- 01:49
Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
- 01:03
Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
- 00:56
Fotos sogar selbst gemacht! Politikerin zeigt eigene Nacktbilder im Parlament
- 01:00
Klimaschützer kidnappen Macron - und stellen ihn den Russen vor die Tür
- 01:19
Fiese Frage?! Trump schießt gegen Reporterin
- 21:19
So privat wie noch nie! Hier das Selenskyj-Interview in voller Länge
- 02:43
Selenskyj: Darüber habe ich mit Kanzler Merz gesprochen
- 01:44
So lief Selenskyjs Berlin-Besuch
- 00:59
Schlägt Brigitte Macron hier ihren Mann?
Politiker-Interviews im "Frühstart"
In der Interview-Reihe "Frühstart" treffen wir täglich spannende Gesprächspartner aus der Politik. In unserer Videoplaylist können Sie sich die Video-Interviews ansehen.
- 03:13
Die Maskenpflicht an Schulen sollte wieder eingeführt werden
- 05:16
Corona Talk mit Prof. Timo Ulrichs
- 05:22
Corona Talk mit Prof. Timo Ulrichs
- 04:45
Corona Talk mit Prof. Timo Ulrichs
- 04:54
Corona Talk mit Prof. Timo Ulrichs
- 00:38
Ungeimpft für's Impfen werben
- 01:06
Kabul fürchtet die Taliban
- 05:08
Prof. Timo Ulrichs klärt auf
- 04:39
Prof. Timo Ulrichs über die Testpflicht für Geimpfte
- 05:16
Corona Talk mit Prof. Timo Ulrichs
- 05:10
Corona Talk mit Prof. Timo Ulrichs
- 03:04
85 Prozent Impfabdeckung sehr ambitioniert
- 04:07
"Sicherheitslücke!": Es gibt keine Seelsorge für Personal
- 01:56
Testpflicht für alle Reiserückkehrer "absolut unnotwendig"
- 05:07
Zuschauer fragt: Sind wir Impf-Versuchskaninchen?
- 04:43
Corona Talk mit Prof. Timo Ulrichs
- 07:08
Corona Talk mit Prof. Timo Ulrichs
- 04:44
Prof. Timo Ulrichs klärt auf
- 04:42
Prof. Timo Ulrichs klärt auf
- 00:40
FDP will nicht nur mit der Inzidenz entscheiden
- 05:19
Corona Talk mit Prof. Timo Ulrichs
- 03:17
Wegfall der Corona-Maßnahmen im August zu früh
- 03:33
Kekulé: Virus ist schneller als Meldedaten
- 04:04
Corona-Schnelltest
- 05:00
Keine Impfreaktion - ist das schlimm?
- 04:32
Ist das Testen noch nötig?
- 04:31
Müssen sich einmal Geimpfte jetzt Sorgen machen?
- 03:53
Impfgegner gefährden nicht die Herdenimmunität
- 04:56
Maskenpflicht trotz vollständiger Impfung?
- 05:02
Hat die Impfung Auswirkungen auf die Menstruation?
- 00:49
Fridays for Future kritisieren Baerbock
- 03:13
Impfstoffmangel in circa 3 Wochen vorbei
- 07:51
Epidemiologe beantwortet Zuschauerfragen
- 07:56
Genesen, Geimpft? Was gilt jetzt im Ausland?
- 02:50
40 bis 60 Prozent der Beatmeten versterben
- 06:58
Antibiotikum und Impfung: Ist die Kombi eine Gefahr?
- 06:17
Ist das Immunsystem in Gefahr?
- 00:42
Grüne kritisieren Impfgipfel
- 03:30
Kinder Leidtragende der letzten Monate
- 04:16
"Pandemie wird nie beendet sein"
- 05:29
Prof. Timo Ulrichs beantwortet Zuschauerfragen
- 06:17
Wird die Kreuzimpfung in anderen Ländern anerkannt?
- 05:58
Keine Antikörper nach Erstimpfung?
- 07:23
Hilft die Covid-19 Impfung bei Allergien?
- 00:21
Heil für bessere Pflege-Löhne
- 02:21
"Ab Frühsommer über den Berg"
- 06:13
Sorgen heftigere Impfreaktionen für einen besseren Schutz?
- 06:29
Zuschauer in Sorge:
- 05:56
Prof. Timo Ulrichs
- 06:08
Corona