All-Inclusive Urlaub für Bienen

Jugendliche bauen weltgrößtes Insektenhotel

Das Insektensterben hierzulande ist schon lange kein Geheimnis mehr. Rund 70 Prozent der Insekten sind in den letzten 35 Jahren äußeren Umständen wie dem Klimawandel oder der raschen Bebauung durch Menschenhand zum Opfer gefallen. Wie gut, dass es engagierte Jugendliche gibt, die dem etwas entgegenzusetzen haben. 50 junge Menschen aus Fulda haben jetzt das größte Insektenhotel der Welt gebaut. Mit 55 Kubikmetern ein echter Brocken! Das außergewöhnliche Hotel sehen Sie im Video.

Neue Heimat für Bienen, Ameisen, Schmetterlinge

Die Malteserjugend aus der osthessischen Stadt Fulda hat ihr Insektenhotel im Rahmen der ehrenamtlichen "72-Stunden-Aktion" des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend gebaut. Ziel dieser Aktion ist es, der Gesellschaft einen Dienst zu erweisen. Dafür haben alle Teilnehmer 72 Stunden Zeit. Die fleißigen Helfer rund um Jonathan Zehentmaier haben sich kurzerhand für den Bau eines Insektenhotels entschieden.

Ausgelegt ist das neue Hotel für Bienen, Wespen, Ameisen, Schmetterlinge und viele andere Insekten. Die Tiere könne in den Steinen, Zapfen und Hölzern zwischen den Europaletten ihre Larven ablegen und dort auch nächtigen.

Spontaner Rekordversuch

Eigentlich hatten die jungen Helfer aus Fulda zu Beginn gar keinen Rekordversuch im Sinne. Sie wollten lediglich ihrer Umwelt einen Dienst erweisen und ein nachhaltiges Projekt kreieren. Erst beim Bauen erfuhren die Jugendlichen vom bislang größten Insektenhotel, das lediglich 20 Kubikmeter groß ist. Mit einer Größe von 55 Kubikmetern ist das Fuldaer Hotel mehr als doppelt so groß wie der bisherige Spitzenreiter. Das entspricht in etwa 300 Badewannen.

Jonathan Zehentmaier hat das Hotel nun online zur Prüfung durch Guiness World Records eingereicht. Ob die Truppe aus Fulda aber nun den Rekord anerkannt bekommt oder nicht - letztendlich geht es ja um die Krabbeltiere. Und die freuen sich allemal über ihre neue Bleibe!