Kann die was?

Joko Winterscheidts „Jokolade“ im Geschmackstest

Jokolade im Test Winterscheidts Schokolade
01:08 min
Winterscheidts Schokolade
Jokolade im Test

30 weitere Videos

Reporterin Sophie Wallstabe testet die „Jokolade“

Seit dem 22. Februar ist sie in Rewe-Supermärkten erhältlich - Joko Winterscheidts „Jokolade“. Unsere Reporterin Sophie hat den Geschmackstest gemacht und sich ein Exemplar der begehrten Schoki zugelegt. Im Video erfahren Sie, ob Jokos neue Schokolade geschmacklich überzeugen kann.

Der Preis ist der einzige Kritikpunkt

Die Tafel „Jokolade“ gehört mit 2,79 Euro zwar nicht zu den günstigsten Schokoladen im Supermarktregal, ist ihr Geld aber in jedem Fall wert, findet unsere Reporterin. Zumal sich Joko Winterscheidt mit seinem neuen Start-up deutlich für den fairen Anbau und Handel von Kakao ausspricht. Jokos Mission und Beweggründe lassen sich auf jeder Packung nachlesen und verleihen der Schokolade eine persönliche und ehrliche Note. „Jokolade“ gibt es in vier verschiedenen Geschmacksrichtungen. Die einzelnen Tafeln sind auffällig bunt und ansprechend gestaltet und machen direkt Lust die Schoki zu verköstigen. Zudem ist die Verpackung aus Papier und kann problemlos recycelt werden. Aber aufgepasst - auf der Innenseite sind individuelle Motive der Künstlerin Hell Gette gedruckt.

Das sagt die Ernährungsexpertin zur „Jokolade“

Elisa Hausding, Ernährungsexpertin aus Leipzig, hat dabei nochmal einen genaueren Blick auf die Inhaltsstoffe und Zutaten der Schokolade geworfen. „Die Liste der Zutaten ist sehr überschaubar, das finde ich sehr gut. Es sind auch keine unnötigen Zusätze enthalten.“ Die Expertin weist aber darauf hin, dass man in einer Schokolade natürlich mit Fett und Zucker als Bestandteile rechnen müsse. Zusätzlich lobt sie das Fairtrade-Siegel, welches bessere Arbeits- und Lebensbedingungen der Produzenten fördert.

So lässt sich die „Jokolade“ mit rundum gutem Gewissen vernaschen. Und glücklich macht sie ja bekanntlich sowieso.