Das Leid der Kinder im Krieg

Mama, Papa - wo seid ihr? Kleine Geschwister verzweifelt im Krankenhaus in Gaza

Ein Video zeigt die Kinder in Gaza
Die Geschwister sind ganz verstaubt und sitzen in einem Krankenhaus.
Instagram

Blutvergießen auf beiden Seiten!
Nach den brutalen Terrorattacken der islamistischen Hamas greift jetzt Israel den Gazastreifen massiv an. Hier werden Kinder verletzt, getötet und von ihren Eltern getrennt. Auch die Geschwister Omar und Soso sind Opfer des grausamen Krieges.

Geschwister verletzt und ohne Eltern im Krankenhaus

Die verzweifelten und traurigen Blicke der kleinen Kinder sind herzzerreißend. Ohne ihre Eltern, ganz allein sitzen sie verschmutzt in einem Krankenhaus in Gaza. Omar Ashour und Soso Ashour sollen die Geschwister heißen, so steht es unter einem Video auf Instagram. Das Mädchen hat eine Verletzung am Fuß, der Junge zeigt auf eine Verletzung an seinem Arm. Niemand wisse, wo ihre Eltern sind, steht im Text. Der Clip geht gerade in Social Media viral.

Lesen Sie auch: Israel-Krieg im Live-Ticker

Gazastreifen wird angegriffen und abgeschnitten

Seit mehr als einer Woche greift Israels Luftwaffe als Reaktion auf die Terrorattacken der islamistischen Hamas, den Gazastreifen an. 2750 Palästinenser wurden seitdem nach Angaben des dortigen Gesundheitsministeriums, das der Hamas untersteht, getötet. Der Küstenstreifen, von der Fläche her etwa so groß wie München, ist seit Tagen komplett abgeriegelt. Die Versorgung der mehr als zwei Millionen Einwohner mit Treibstoff, Wasser, Nahrung und Medikamenten ist abgeschnitten. Die EU hat am Montagabend angekündigt, dass sie nun eine Luftbrücke zur humanitären Versorgung einrichtet.

Lesen Sie auch: 16-Jähriger überlebt Hamas-Massaker unter dem Leichnam seiner Mutter

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mutter von Soso und Omar gefunden

Für die Geschwister Omar und Soso Ashour gibt es eine gute Nachricht: Die Mutter der beiden konnte mit leichten Verletzungen gefunden werden, schreibt der Verfasser Saleh Aljafarawi. Auf seinem Instagram-Account postet er unzählige Videos von verletzten Kindern in Gaza. Aktuell gibt es viele Videos im Netz, die verletzte oder tote Menschen in Israel und Palästina zeigen. Häufig heißt es, diese Videos seien Propaganda. Aber was bedeutet das eigentlich?

Lesen Sie auch: Keine Hilfe in Sicht - GNTM-Finalistin sitzt in Israel fest

Propaganda-Videos: RTL-Verifizierungsexperte erklärt

RTL-Verifizierungsexperte Sergej Maier erklärt: „Was wir sehr stark beobachten, ist, dass Videos und Fotos dekontextualisiert werden. Das heißt, dass vor allem auf X (ehemals Twitter) sehr viel Material, zum Beispiel von toten Kindern im Umlauf ist, das entweder schon älter ist oder zum Beispiel gar nicht aus Gaza, sondern aus Syrien stammt. Für die Hamas ist solches Material natürlich hilfreich, weil es deren Kampf noch stärker rechtfertigt.“

Doch bei den Geschwistern Omar Ashour und Soso Ashour konnte das RTL-Verifizierungsteam feststellen, dass es sich um ein aktuelles Video handelt. Anhand des Hintergrundes ist zu erkennen, dass es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um das Al-Shifa Krankenhaus in der Stadt Gaza handelt. Durch Fake-News und Desinformationen ist die Arbeit für Journalisten erschwert. Trotzdem steht eines fest: In Israel wie auch in Gaza leiden gerade unschuldige Kinder. (jsi mit dpa)

Lesen Sie auch: Auch im Ukraine-Krieg gibt es Fake-News: Wie Sie Fake News erkennen