Bis zu 3.000 Euro steuerfreie SonderzahlungDas müssen Beschäftigte über die Inflationsprämie wissen

Um die Inflation abzufedern, können Unternehmen ihren Mitarbeitern eine steuerfreie Inflationsprämie anbieten. Rechtsanwältin Nicole Mutschke erklärt im Gespräch mit RTL, was es bei der Sonderzahlung zu beachten gibt.
Habe ich einen Anspruch auf die Sonderzahlung?
Seit Ende Oktober können Arbeitnehmer einen Inflationsausgleich von ihrem Arbeitgeber unterhalten. Steuer- und abgabenfrei versteht sich. Doch fest steht auch: Nicht jeder Beschäftigte wird sie erhalten. „Die Inflationsausgleichprämie ist keine staatliche Leistung, sondern eine freiwillige Leistung des Arbeitgebers“, erklärt Nicole Mutschke, Fachanwältin für Arbeitsrecht. Und nicht jedes Unternehmen ist tatsächlich gewillt, jedem Mitarbeiter bis zu 3000 Euro zu zahlen.
Lese-Tipp: 3.000 Euro steuerfrei vom Chef - kriege ich die auch?
Etliche Unternehmen beraten derzeit noch, ob und in welcher Höhe sie eine Prämie an ihre Mitarbeiter weitergeben. Schließlich kann sich nicht jeder Arbeitgeber diese freiwillige Bonuszahlung leisten. Sollte sich die Geduld letztlich aber nicht auszahlen, sind die Möglichkeiten für Mitarbeiter begrenzt. Wenn ein freundliches Gespräch ergebnislos endet, endet meist auch der Handlungsspielraum für Arbeitnehmer. Denn „einen Rechtsanspruch auf die Prämie hat der Arbeitnehmer nicht“, verdeutlicht Nicole Mutschke.
Lese-Tipp: Neue Entlastungen kommen – Alles zu 49-Euro-Ticket, Gaspreisbremse & Co.
Bis wann kann ich die Inflationsprämie erhalten?
Bis Ende 2024 können Unternehmen ihren Mitarbeitern die steuer- und abgabenfreie Inflationsprämie zahlen. Um genau zu sein sogar „vom 26.10.2022 bis zum 31.12.2024“, so die Anwältin.
Lese-Tipp: 3.000 Euro Inflationsprämie: Viele Firmen können sich das gar nicht leisten!
Sie sind dran: Rechnen Sie mit einer Inflationsprämie?
Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.
Wie kann der Arbeitgeber die Inflationsprämie auszahlen?
Die Unternehmen können innerhalb des Zeitraumes auch frei entscheiden, ob sie die Sonderzahlung auf einen Schlag ausbezahlen oder gestückelt. „Der Arbeitgeber kann die Prämie problemlos auch in mehreren Teilbeträgen - eben bis maximal 3.000 Euro - auszahlen“, so die Fachanwältin für Arbeitsrecht.
Außerdem empfiehlt sie in Hinblick auf die Steuer- und Abgabefreiheit, dass Arbeitnehmer die Summe „auch tatsächlich vollständig erhalten.“ Denn besonders in Zeiten von Home-Office und steigenden Energiepreisen, kann die Inflationsprämie ein wichtiges Instrument sein.
Lese-Tipp: Inflationsprämie: Nur jedes 3. Unternehmen will zahlen
Wenn der Chef zahlt: Haben alle Mitarbeiter im Unternehmen einen Anspruch auf die Sonderzahlung?
„Wenn der Arbeitgeber entscheidet, im Betrieb eine Prämie zu gewähren, muss nicht unbedingt jeder Beschäftigte gleich viel erhalten“, sagt Nicole Mutschke. Arbeitnehmer mit vergleichbarem Beschäftigung im Betrieb sollten allerdings auch gleich behandelt werden. „Auch eine Unterscheidung nach dem Einkommen ist grundsätzlich möglich. Solange der Arbeitgeber hierbei nicht völlig willkürlich entscheidet, sollte er auch nicht gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz verstoßen“, so die Arbeitsrechtlerin.
Inflationsprämie: Steuer-Experten warnen vor Schlupfloch

Die Steuer und Abgabefreiheit birgt natürlich Gefahren eines Missbrauchs. Davor warnt auch die Deutsche Steuer-Gewerkschaft. Insbesondere Mitarbeiter, die bei mehreren Firmen beschäftigt werden, könnten die Prämie mehrfach erhalten. Auch Pro-Forma-Dienstverhältnisse wären denkbar. In solchen Fällen müsste auch der Staat mit enormen Einnahmeausfällen durch Steuern und Sozialversicherungsdefiziten rechnen. (epd, rdr)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
- 00:58
Zu sexy für den Iran?! Europäische Außenministerinnen einfach zensiert
- 01:52
Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
- 01:15
Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
- 00:50
Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
- 00:45
Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
- 01:00
Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
- 01:14
Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
- 01:19
Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
- 01:14
Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
- 02:50
„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
- 01:23
Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
- 02:36
Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
- 00:57
Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
- 00:50
Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
- 00:30
Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
- 00:58
Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
- 00:39
Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
- 01:04
Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
- 00:31
Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
- 00:49
Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
- 01:10
Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
- 00:46
Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
- 00:39
Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
- 00:42
Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
- 01:45
Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
- 00:48
Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
- 01:47
„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
- 01:30
Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
- 00:56
Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
- 01:45
Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
- 01:49
Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
- 01:03
Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
- 00:56
Fotos sogar selbst gemacht! Politikerin zeigt eigene Nacktbilder im Parlament
- 01:00
Klimaschützer kidnappen Macron - und stellen ihn den Russen vor die Tür
- 01:19
Fiese Frage?! Trump schießt gegen Reporterin
- 21:19
So privat wie noch nie! Hier das Selenskyj-Interview in voller Länge
- 02:43
Selenskyj: Darüber habe ich mit Kanzler Merz gesprochen
- 01:44
So lief Selenskyjs Berlin-Besuch
- 00:59
Schlägt Brigitte Macron hier ihren Mann?
- 01:28
Trump über Putin: „Weiß nicht, was zur Hölle mit ihm passiert ist!“
- 01:13
Der Grund ist ernst! Politikerin zeigt eigene Nacktfotos während Sitzung
- 00:43
Schröder taucht im Landtag auf - vor den Augen seiner Ex!
- 00:46
So lustig sehen Europas Spitzenpolitiker als KI-Babys aus
- 01:06
Gleich zweimal! Politiker bricht bei Auftritten zusammen
- 02:14
Wirt verlangt 5 Euro Strafe fürs Stehenlassen von Essen
- 01:04
Trumps Gesundheitsminister nimmt Fäkalien-Bad - mit Familie!
- 03:18
Die Trauer um TV-Liebling Naddel ist groß
- 01:46
Für eine Waffenruhe! Merz reist mit Sonderzug nach Kiew
- 01:05
Pampers statt Politik! Lindner meldet sich aus Babypause
- 01:22
Merz ist erster Kanzler mit Kindern seit 1998
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.