Verschwendung von historischem Wert

Und das bei dem Immobilien-Mangel: In Friedberg (Hessen) verfallen 400 Jahre alte Fachwerkhäuser!

In Friedberg verfallen 400 Jahre alte Fachwerkhäuser! Verschwendung von historischem Wert
02:48 min
Verschwendung von historischem Wert
In Friedberg verfallen 400 Jahre alte Fachwerkhäuser!

30 weitere Videos

Sie sind eine Schande für die ganze Stadt. So sehen es zumindest viele Anwohner im hessischen Friedberg. Denn mittendrin in der mittelalterlichen Stadt dort stehen drei Fachwerkhäuser, die einfach so vor sich hingammeln. Was der Grund dafür ist und was dagegen unternommen wird, sehen Sie im Video.

Anwohner: "Es macht mich einfach traurig!"

Es macht mich einfach traurig, hier mitten in der Stadt zu stehen und zu sehen wie diese schönen alten Fachwerkhäuser verkommen“, klagt Anwohner Wolfgang Bub im RTL-Interview. Und tatsächlich: Der Anblick der ungepflegten 400 Jahre alten Häuser macht alles andere als gute Laune. Nicht nur dass hier historischer Wert verfällt, auch dass die historisch bedeutende Stadt die Gebäude im Stadtbild hinnehmen muss, stimmt traurig.

Umfrage: Fachwerk - historisch schön oder baulich überholt?

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Eigentümer nehmen Verfall in Kauf

Die Eigentümer sehen anscheinend keinen Grund und haben keine Mittel, die Häuser zu sanieren. Und auch verkaufen wollen sie nicht, die Stadt soll versucht haben, die Fachwerkhäuser abzukaufen.

Lese-Tipp: Fachwerk statt Skyline: In dieser hessischen Kleinstadt möchte jeder leben!

Wenn Eigentümer überhöhte Preisvorstellungen haben und gleichzeitig keine Investitionen in Immobilien tätigen, entsteht ein Teufelskreis, den Städte und Gemeinden erst dann durchbrechen können, wenn sie hierfür geeignete rechtliche bzw. städtebauliche Hebel entwickeln“, so Jan-Patrick Wismar vom Stadtbild Deutschland e.V.. Sein Verein setzt sich für Denkmalschutz, traditionelle Architektur und Rekonstruktionen ein.

Denkmalgeschützte Häuser müssen erhalten bleiben!": Denkmalschutz-Aktivist Jan-Patrick Wismar setzt sich nicht nur für Friedbergs Stadtbild ein.
Denkmalgeschützte Häuser müssen erhalten bleiben!": Denkmalschutz-Aktivist Jan-Patrick Wismar setzt sich nicht nur für Friedbergs Stadtbild ein.
RTL

Stadt muss und KANN eingreifen

Die Stadt habe eine Handhabe, die Häuser zu erwerben oder die Eigentümer zu enteignen, so Wismar. Denkmalrechtlich gebe es da immer Mittel und Wege. Und das sei die einzige Lösung, Friedberg von dem Schandfleck zu befreien. (rsc/gmö)