Monique Olivier half ihm beim Morden„Ich war nur der Jagdhund" - Urteil gegen Ex-Frau von Serienkiller Fourniret

19.12.2023, Frankreich, Nanterre: Diese Gerichtsskizze zeigt Monique Olivier (M), die Ex-Frau des Serienmörders Michel Fourniret, während ihres Prozesses vor dem Assize Court. In Frankreich wird das Urteil gegen die Ex-Frau des Serienmörders Michel Fourniret erwartet, die ihre Beteiligung am Verschwinden und Tod von zwei Frauen und einem Mädchen eingeräumt hat. Foto: Benoit Peyrucq/AFP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Diese Gerichtsskizze vom 19.12. zeigt Monique Olivier (M), die Ex-Frau des Serienmörders Michel Fourniret, während ihres Prozesses vor dem Gericht
nwi, dpa, Benoit Peyrucq

„Ich bitte die Familien der Opfer um Vergebung“.
Es sind die letzten Worte einer reumütigen Angeklagten, bevor sie zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt wird. Monique Olivier (75) hat mit ihrem Ex-Mann, Michel Fourniret (†79) in Frankreich und Belgien eine Reihe von Frauen und Mädchen vergewaltigt und ermordet. Seit November stand sie wegen drei weiterer Morde wieder vor Gericht.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Monique Olivier stellt sich als Opfer ihres Mannes dar

28.11.2023, Frankreich, Nanterre: Die Ex-Frau des Serienmörders Michel Fourniret, sitzt im Gerichtssaal des Landgerichts in Nanterre. In Frankreich wird am Dienstag das Urteil gegen die Ex-Frau des Serienmörders Michel Fourniret erwartet, die ihre Beteiligung am Verschwinden und Tod von zwei Frauen und einem Mädchen eingeräumt hat. Foto: Miguel Medina/AFP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Monique Olivier
DV pat, dpa, Miguel Medina

Gleich am ersten Prozesstag stellte sich die ehemalige Sekretärin als ein Opfer ihres Mannes dar. Er habe sie nur benutzt. Sie habe eine klare Rolle bei der Jagd auf Frauen ausgefüllt, sagt sie vor Gericht: „Ich war nur der Jagdhund, der gehorchen musste.“

Lese-Tipp: Wo ist Estelles (9) Leiche? Polizei sucht Opfer von Serienmörder Michel Fourniret

Die 18 und 20 Jahre alten Frauen verschwanden 1988 und 1990, das neunjährige Mädchen 2003. Nur die Leiche einer 1990 verschwundenen britischen Sprachassistentin wurde später entdeckt. Zum Verbleib der beiden anderen Opfer machte Olivier trotz Nachfrage des Gerichts keine genauen Angaben.

Playlist 20 Videos

Mit 75 Jahren zu lebenslanger Haft verurteilt

28.11.2023, Frankreich, Nanterre: Die Ex-Frau des Serienmörders Michel Fourniret (l) sitzt im Gerichtssaal des Landgerichts in Nanterre. In Frankreich wird am Dienstag das Urteil gegen die Ex-Frau des Serienmörders Michel Fourniret erwartet, die ihre Beteiligung am Verschwinden und Tod von zwei Frauen und einem Mädchen eingeräumt hat. Foto: Miguel Medina/AFP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Der Prozess wurde von großem Medieninteresse begleitet
DV pat, dpa, Miguel Medina

Vor Gericht zeigte sich Monique Olivier reumütig: „Ich bestätige, was ich gesagt habe, und ich bereue alles, was ich getan habe, und ... ich bitte die Familien der Opfer um Vergebung, wohl wissend, dass das, was ich getan habe, unverzeihlich ist“, flüsterte sie in das Mikrofon der Angeklagtenloge.

Lese-Tipp: Ex-Frau von Michel Fourniret packt aus! So half meine Schwangerschaft dem Serienkiller

Ihr Ex-Mann Michel Fourniret, von Medien auch das „Monster der Ardennen“ genannt, starb im Mai 2021 in Haft. Mit 75 Jahren steht Monique Olivier daher allein vor dem Schwurgericht Hauts-de-Seine, um sich für ihre Rolle bei den Morden von Frauen im Alter von 35, 33 und 20 Jahren zu verantworten.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Fourniret und Olivier sind Frankreichs mörderischstes Paar

Fourniret und seine Ex-Frau gelten als das mörderischste Paar der französischen Rechtsgeschichte. Fourniret hatte sieben junge Mädchen und Frauen in Frankreich und Belgien entführt, vergewaltigt und ermordet. Seine frühere Frau half ihm dabei. Ermittler gehen davon aus, dass die Zahl seiner Opfer deutlich höher ist.

Das Killer-Paar trennte sich in der Haft. Die ungeheuerliche Mordserie von Fourniret wurde bekannt, als dieser im Juni 2003 in Belgien festgenommen wurde, nachdem er versucht hatte, ein 13-jähriges Mädchen zu entführen. (kra, mit dpa)