Warum hat er den Zug nicht kommen sehen? Horror-Unfall: 72-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt

ARCHIV - 19.02.2020, NA, Karlsruhe: Blick aus einem fahrenden Zug auf Gleise. (zu dpa: «Mädchen legen mutmaßlich Feuerlöscher auf Bahngleise») Foto: Philipp von Ditfurth/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Der 72-jährige Bad Bramstedter wollte den Bahnübergang trotz Schranken zu Fuß überqueren. (Symbolfoto)
dpa, Philipp von Ditfurth

Der Zug kommt in rasantem Tempo auf den Rentner zugerast und kann nicht mehr rechtzeitig bremsen.
Es muss ein Schock für alle Beteiligten gewesen sein. Am Donnerstag (29. Februar) kommt es in Bad Bramstedt zu einer tödlichen Kollision. Ein 72-Jähriger schiebt sein Fahrrad über den Bahnübergang und bemerkt den AKN-Zug nicht, der immer schneller auf ihn zukommt. Darin sitzen 22 Passagiere.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Wie konnte es zu dem Unfall kommen?

Um 13:30 Uhr trifft der Rentner eine folgenschwere Entscheidung: Er möchte an den Schranken für Fußgänger vorbei und überquert mit seinem Fahrrad den Bahnübergang am Badesteig. Wahrscheinlich hört und sieht der 72-Bad Bramstedter den heranfahrenden Zug, der aus Klatenkirchen kommt, nicht. Der genaue Grund für seine Entscheidung ist aber unklar.

Als die Rettungskräfte wenige Minuten später an der Unfallstelle ankommen, ist es zu spät. Der Mann wird zwar nicht überrollt, aber die Verletzungen durch den Aufprall sind zu stark. Der 72-Jährige stirbt noch vor Ort.

Lese-Tipp: 29-Jähriger sucht mit Plakat nach seiner Bahn-Bekanntschaft

Im Video: Zug bleibt in Berlin stecken - Fahrgäste bringen sich in Lebensgefahr

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wie durch ein Wunder: Fahrgäste bleiben unverletzt

Zahlreiche Helfer der Freiwilligen Feuerwehr, der Rettungdienst und ein Rettungshubschrauber mit Notarzt sind im Einsatz. Für den 72-Jährigen kommt die Hilfe zu spät, aber in dem Zug der Linie A2 befinden sich noch 22 Passagiere und der Fahrer. Wie durch ein Wunder, bleiben alle trotz starker Notbremsung unverletzt. Der Zugführer erleidet eine Schock.

Die Bahnstrecke musste in beide Richtungen gesperrt werden. Mittlerweile ist die Sperrung wieder aufgehoben. (ise)