Hohe Spritpreise: Wann kommt die Steuersenkung für Benzin und Diesel? Finanzielle Entlastung für Pendler
Von Juni bis August 2022
Hohe Spritpreise bald Geschichte? Steuersenkung für Diesel und Benzin kommt
Angesichts der gestiegenen Energiekosten wäre eine Steuersenkung für Diesel und Sprit eine echte finanzielle Entlastung für Pendler in Deutschland . Bislang gibt es sie anders als in den Nachbarländern Holland und Polen aber nicht. Doch das könnte sich ändern – und zwar schon bald.
Steuern für Diesel und Benzin sollen aufs Europa-Mindestmaß gesetzt werden
Geht es nach Finanzminister Christian Lindner (FDP), soll die Steuersenkung für Diesel und Sprit bereits im Juni dieses Jahres umgesetzt werden. Entsprechende Pläne über eine mögliche Senkung der Steuern auf Kraftstoffe sind seit März im Gespräch, aber bisher nicht konkretisiert worden.
Aus einem Gesetzentwurf, welcher der Deutschen Presse-Agentur (dpa) vorliegt, geht hervor, dass die Steuersätze für Sprit von Anfang Juni bis Ende August auf das europäische Mindestmaß gesenkt werden sollen. Bei Benzin würde dies rund 30 Cent und bei Diesel 14 Cent pro Liter ausmachen.
Steuersenkung für Kraftstoffe wäre eine finanzielle Entlastung
Die Spitzen der Ampel-Koalition hatten angesichts der durch den Ukraine-Krieg gestiegenen Spritpreise die Steuersenkung als eine von mehreren befristeten Maßnahmen zur Entlastung von Bürgern und Wirtschaft vereinbart. Bislang war jedoch völlig offen, ab wann sie gelten sollte.
Die Pläne des Finanzministeriums müssen sowohl vom Kabinett als auch vom Bundestag abgesegnet werden, bevor sie in Kraft treten können.
Empfehlungen unserer Partner
Neben Steuersenkung: Ampel-Koalition plant auch günstigeren ÖPNV
Neben der Steuersenkung plant die Ampel-Koalition für denselben Zeitraum im Sommer eine weitere Maßnahme zur finanziellen Entlastung der Bürger in Deutschland: das 9-Euro-Ticket. Damit können Pendler drei Monate lang für 9 Euro bundesweit Bus und Bahn fahren.
Über einen Starttermin der extrem günstigen Monatskarte wurde bisher hitzig diskutiert. Laut aktuellen Berichten des Redaktionsnetzwerks Deutschland soll das Ticket zum 1. Juni 2022 eingeführt werden.
Lese-Tipp: Warum das 9-Euro-Ticket erst ab Juni gilt und ob es auch in den Sommerferien genutzt werden kann
Deutschland hat aktuell die höchsten Spritpreise in Europa
Die Preise für Benzin und Diesel sind zuletzt wieder gesunken und lagen in den vergangenen zwei Wochen bei knapp unter 2 Euro pro Liter, nachdem sie Mitte März ein Rekordniveau von bis zu 2,40 Euro erreichten. Ein Wiederanstieg ist angesichts des anhaltenden Konflikts in der Ukraine aber denkbar.
Deutschland hat wegen der hohen Steuern mit die höchsten Spritpreise in ganz Europa. (dpa/ahi)
Lese-Tipp: In diesen Ländern sind die Spritpreise deutlich günstiger