Die Täter sind noch immer nicht gefasst

Mordanschlag auf CDU-Politiker? Jörg Hartmann kämpft sich zurück ins Leben

An seinem 40. Geburtstag muss Jörg Hartmann einen Helm tragen, weil die Hälfte seiner Schädeldecke fehlt. Hier mit seiner Verlobten.
An seinem 40. Geburtstag muss Jörg Hartmann einen Helm tragen, weil die Hälfte seiner Schädeldecke fehlt. Hier mit seiner Verlobten.
Privat
von Jessica Sander und Sina Schlink

Ein feiger Überfall hätte ihn fast sein Leben gekostet!
CDU-Politiker Jörg Hartmann liegt hilflos und schwer verletzt auf der Straße. Vieles deutet auf einen Mordanschlag hin. Ein halbes Jahr später kämpft sich der 40-Jährige noch immer zurück ins Leben.

Jörg Hartmann liegt wochenlang im Koma

Dass Jörg Hartmann uns überhaupt ein Interview geben kann, grenzt an ein Wunder. Der 40-Jährige muss vieles neu lernen, nachdem er aus dem Koma aufwacht: Gehen, etwas in den Händen zu halten und in ganzen Sätzen zu sprechen. „Mit dem Blick auf die letzten Monate kann ich es nur schwer in Worte fassen wie es mir jetzt geht“, meint Jörg Hartmann. Der 40-Jährige versucht es dennoch. Nach einem Überfall liegt er im Koma. Ärzte kämpfen um sein Leben. Erst nach Wochen wacht der Seevetaler auf. Zuerst hatte Bild berichtet.

Ein Autofahrer entdeckt den verletzten Politiker

Jörg Hartmann nach dem Unfall.
Jörg Hartmann nach dem Unfall.
Privat

Februar 2023: Es ist ein entspannter Abend unter Freunden. Im Hittfelder Nobel-Viertel Waldesruh bei Hamburg trifft sich der CDU-Politiker zum Essen. Am späten Abend macht er sich zu Fuß auf den Heimweg. „Wo ich gegen 22 Uhr in Waldesruh/Hittfeld losgegangen bin ist noch alles da, aber nachdem ich die Straße entlang gegangen bin und an der Hauptstraße angekommen bin, sind die Erinnerungen leider weg“, so Hartmann im RTL-Interview. Es müssen die wohl schlimmsten Stunden seines Lebens gewesen sein.

Gegen 1.55 Uhr entdeckt ein Autofahrer Jörg Hartmann - hilflos und schwer verletzt liegt der Politiker auf der Straße. Der Autofahrer wählt den Notruf. Die Polizei findet den 40-Jährigen nur wenige Meter von seinem Wohnhaus entfernt. Seine Wertsachen hat er noch bei sich. Die Diagnose: Schädelbruch und ein schweres Schädelhirntrauma.

Lesen Sie auch: Leben nach dem Koma: Matze überlebt Sturz aus acht Metern Höhe

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Maskierte Männer überfallen Juwelier in Hannover und schießen auf Mitarbeiter

War es ein Mordanschlag?

Die Staatsanwaltschaft Lüneburg ermittelt wegen versuchten Totschlags. Erst nach Wochen im Koma wacht Hartmann auf. Er wird viermal operiert, muss in die Reha. Ein Teil seiner Schädeldecke wird mit einer Knochenzementplatte wieder eingesetzt. Jörg Hartmann: „Ich bin zwischen der 3. und 4. Woche aus dem Koma aufgewacht und habe die Geräte, die elektronischen Kontakte und Schläuche an meinem Körper gesehen. Links neben dem Bett saß meine Verlobte Rebecca und sah sehr traurig aus und hat mich mit großen Augen angeschaut. Das war das Erste. Aber ich konnte mich nicht bewegen, sondern gerade ein bisschen meinen Kopf bewegen. Das war sehr schrecklich.“

Seine Verlobte und seine Familie sind es, die dem 40-Jährigen Kraft geben, sich zurück ins Leben zu kämpfen. „Ich wollte wieder so sein wie früher. Mich engagieren und für die Leute da sein und Personen, die Hilfe benötigen auch gerne Helfen. Insofern habe ich nicht aufgeben können.“

Lesen Sie auch: Zivilcourage-Trainer: So verhalten Sie sich in brenzligen Situationen richtig

Jörg Hartmanns Leben nach dem Anschlag

Jörg Hartmann vor dem Angriff.
Jörg Hartmann vor dem Angriff. Noch kann er nicht wieder Fußball spielen.
Privat

Die Täter sind noch immer nicht gefasst worden. Auch, warum gerade der CDU-Politiker Opfer der schrecklichen Attacke geworden ist – unklar. „Nach Aussagen der Kripo war ich wohl ,zur falschen Zeit am falschen Ort.’“

Klar ist jedoch: Der Angriff hat das Leben des Seevetalers verändert: „Ich lebe seitdem deutlich bewusster. In gewissen Situationen auch vorsichtiger aber auch in gewissen Bereichen direkter.“ Nur Sport könne er noch nicht wieder so treiben wie früher. „Aber auch hier gebe ich nicht auf. Ich war gerne joggen, spielte in der ,Alten Herren’ in Hittfeld Ü32 Fußball.“ Seine Mannschaft so wie viele weitere Niedersachsen nehmen Anteil. Wohl die große Hoffnung aller: Dass die Täter gefasst werden.

Hartmann möchte sich wieder kommunalpolitisch engagieren und sagt: „Mir geht es gut und ich habe weiterhin eine positive Einstellung zum Leben.“ Er wünscht sich vor allem eins: „Dass so etwas nicht nochmal passiert. Auch für meine Mitmenschen, Bekannten und generell. Es war ein furchtbares Ereignis und die Erfahrungen, die ich gemacht habe, möchte ich keinem wünschen.“