Sollte er getötet werden?
CDU-Politiker Jörg Hartmann ins Koma geprügelt

Seine Verletzungen waren so schwer, dass er zunächst um sein Leben kämpfen musste. Der Seevetaler CDU-Politiker liegt im Koma. Doch was ist passiert? Nach einem Abendessen mit Freunden wird der 39-Jährige auf dem Nachhauseweg überfallen. Was genau geschehen ist, und ob die Täter ihn töten wollten, das ermittelt jetzt die Staatsanwaltschaft. Noch ist völlig unklar, wie es dazu kommen konnte.
Sollte er getötet werden?
Es ist der 4. Februar. Jörg Hartmann trifft sich mit Freunden im Nobel-Viertel Waldesruh. Nach Mitternacht macht er sich zu Fuß auf den Weg nach Hause. Was dann passiert, kann nur spekuliert werden. Kurz vor zwei Uhr wird der 39-Jährige von einem Autofahrer entdeckt, nur wenige hundert Meter von seinem Wohnhaus entfernt. „Polizeibeamte suchten den Bereich ab und fanden gegen 02.10 Uhr einen 39-jährigen Mann, der in der Einmündung der Eichendorffstraße zur Lindhorster Straße mitten auf der Fahrbahn lag und nur schlecht ansprechbar war”, so die Polizei in ihrer Pressemitteilung.
Ermittlungen wegen versuchten Totschlags
Im Krankenhaus stellt der Arzt einen Schädelbruch und Hirnblutungen fest. Seitdem liegt der Politiker im Koma. Der Arzt schaltet aufgrund der Schwere der Verletzungen die Kripo ein. Die Staatsanwaltschaft Lüneburg ermittelt. „Das Vorliegen der genannten medizinischen Befunde, die von einem behandelnden Arzt des Verletzten stammen, haben Anlass gegeben, ein Ermittlungsverfahren einzutragen gegen Unbekannt wegen des Anfangsverdachts des versuchten Totschlages”, so die Untersuchungen. Ob seine Arbeit als Politiker hinter einem möglichen Überfall stecken könnte, dazu konnte die Staatsanwaltschat Niedersachsen heute noch nichts sagen: „Es haben sich bisher keine konkreten Anhaltspunkte für einen politischen Zusammenhang ergeben.”
Auch seine Familie treibt die Frage um, was genau passiert ist
RTL konnte mit einem nahen Verwandten von Jörg Hartmann, stellvertretend für den Rest der Familie, telefonieren. Die guten Nachrichten: Der Zustand des Politikers hat sich vorerst etwas stabilisiert. Trotzdem haben auch sie keinen konkreten Verdacht oder eine Erklärung, was genau passiert ist. Viele offene Fragezeichen, die zusätzlich zur Sorge um Jörg Hartmann die Angehörigen beschäftigen.
Bürgermeisterin erfährt am Tag nach der Tat, was passiert ist
„Wir wünschen uns für den Moment nur, dass sich Jörg Hartmanns Gesundheitszustand möglichst bald verbessert“, schreibt das Rathaus im Auftrag der Bürgermeisterin Emily Weede RTL. Man stehe von Anfang an in Kontakt mit der Familie. Ansonsten wolle man sich aus Rücksicht auf den Geschädigten und seine Familie erstmal nicht weiter öffentlich äußern. Auch die CDU Seevetal ist bestürzt und schreibt RTL: „Bedrohungen gegen Mitglieder der CDU Seevetal hat es bislang nicht gegeben.“ Dieser Zusammenhang sei aktuell auch nicht ermittelt. Man hoffe auf eine baldige Aufklärung und weitere Zeugenaussagen.
Wer hat etwas gesehen?
Seit Anfang Februar sucht die Polizei außerdem Zeugen, “die am Sonntag, 05. Februar 2023, in der Zeit zwischen 00.30 Uhr und 02.10 Uhr im Verlauf Kleckener Straße - Maschener Straße - Lindhorster Straße Beobachtungen gemacht haben, die im Zusammenhang mit der Kopfverletzung des 39-Jährigen stehen könnten. Auf dieser Strecke war der Mann nach derzeitigem Ermittlungsstand zu Fuß unterwegs.”
Hinweise nimmt die Polizei Buchholz unter der 04181 2850 entgegen. (jsa)