SO lange darf Mieze maximal alleine sein

Hilfe, meine Katze spinnt! Tierärztin erklärt, wann Alleinsein zum Problem wird

Ist meine Mieze noch normal?
Nicht immer leben Katzen mit anderen Stubentigern zusammen unter einem Dach. Und auch Frauchen und Herrchen sind nicht immer zugegen. Bedeutet: Miezen sind des Öfteren alleine. Wie spanische Forscher jetzt herausgefunden haben, wird das ab einer bestimmten Zeitspanne allerdings zum Problem. Wann ihr hellhörig werden solltet, erfahr ihr im Video!
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Wenn Katzen Zwänge entwickeln, ist Vorsicht geboten!

Wie Tierärztin Dr. Tanja Pollmüller, auch bekannt als Doc Polly, verrät, können eine Reihe von zwanghaften Verhaltensweisen ein Hinweis darauf sein, dass eine Katze zu oft und zu lange alleine gelassen wird. Im Video erfahrt ihr, welche das sind und welche Katzen besonders anfällig dafür sind, diese Zwänge zu entwickeln.

Lese-Tipp: Schildkröte, Hamster, Katze und Co.: Was kosten Haustiere im Laufe ihres Lebens?

Außerdem haben die spanischen Forscher auch herausgefunden, mit welchen anderen Tieren Katzen zusammenleben sollten, um möglichst wenig Auffälligkeiten zu entwickeln. Welche das sind? Auch das erfahrt im Video. (cgo/vho)