Super simpler Tipp - mit Wirkung?Heißes Wasser gegen Migräne? Das hält eine Neurologin vom viralen Hack!

ARCHIV - 19.08.2011, Sachsen, Dresden: ILLUSTRATION - Eine Frau fasst sich an den Kopf. Kopfschmerzen sind laut einer Untersuchung des Robert Koch-Instituts (RKI) in Deutschland weit verbreitet, am häufigsten sind Migräne und Spannungskopfschmerzen. (Zu dpa «RKI-Bericht: Kopfschmerzen weit verbreitet - Mehr Frauen mit Migräne») Foto: Oliver Killig/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Die Auslöser einer Migräne können ganz verschieden sein. Doch dieser eine Trick soll allen helfen.
oki soe wst gfh, dpa, Oliver Killig
von Lauren Ramoser und Ingo Jacobs

Die Migräne-Attacke ist in vollem Gang und ein simples heißes Fußbad soll helfen – das verspricht die TikTokerin Andrea Eder in einem Video. Migräne-Spezialistin Prof. Dr. Dagny Holle-Lee erklärt, ob dieser einfache Tipp wirklich funktionieren kann.

Heißes Fußbad soll die Schmerzen lindern

Allein 1,4 Millionen Menschen haben für das kurze Video auf Tiktok ein Like hinterlassen. Denn die schnelle Hilfe bei einer schweren Migräne-Attacke macht vielen Betroffenen Hilfe. Neben starken Schmerzmitteln, wie Triptanen, gibt es fast keine zuverlässige Hilfe, wenn der Schmerz einmal begonnen hat.

Ein Fußbad aus richtig heißem Wasser – so heiß, dass man es kaum auhält – soll die Schmerzen und sogar die Begleitsymptome wie eine Aura, binnen Minuten verschwinden lassen. Doch kann das wirklich funktionieren?

Im Video: MigränePen - statt 18 nur noch zwei Tage Migräne pro Monat

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Neurologin Prof. Dr. Holle-Lee erklärt den TikTok-Trick

Die Idee, dass ein heißes Fußbad bei einer Migräne-Attacke helfen soll, ist nicht neu. „Das geht schon seit Jahren durch die Medien“, erklärt Prof. Dr. Dagny Holle-Lee im Gespräch mit RTL und will den Mythos aufklären.

Die Idee dahinter sei einfach: „Man stellt sich vor, dass bei einer Migräne die Gefäße im Kopf zu weit sind und dass, wenn man in den Beinen die Gefäße durch die Wärme weitet, das Blut in die Füße sackt. Dadurch soll im Kopf weniger Blut sein“, erklärt die Neuologin. Klingt einleuchtend, aber hat das medizinisch einen Zweck?

„Das ist pathophysiologisch Quatsch“, weiß die Expertin. Körperlich hat die Hitze aus dem Fußbad also leider keine Auswirkungen auf den Schmerz der neurologischen Erkrankung. „Es gibt keinen schnellen Aus-Knopf“, sagt Halle-Lee. Doch was bewirkt das vermeintliche Heilbad dann?

Lese-Tipp: Kann diese Wundermütze die Migräne besiegen? Was der Neurologe sagt

Ihre Erfahrung interessiert uns:

Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.

Schadet ein heißes Fußbad bei Migräne?

„Wenn man in einer akuten Migräne-Attacke das Gefühl hat, es tut gut, die Füße warm zu machen, dann spricht nichts dagegen“, erklärt die Neurologin. Ähnlich wie ein Kühlpack, habe eben auch die Hitze eines Fußbades wenig Auswirkung auf die Migräne. Doch die Neurologin sagt auch: „Es hilft, wie eben auch einfaches Hinlegen hilft.“ Da die Erkrankung sehr individuelle Auslöser hat, müssen Betroffene durch Ausprobieren testen, was ihnen wirklich Linderung verschafft.

Auch Allgemeinmediziner Dr. Christoph Specht rät auf RTL-Nachfrage: „Hier hilft ausprobieren.“ Der Hack von TikTokerin Andrea Eder sei also nicht per se schlecht. In den Tausenden Kommentaren gibt es einige Nutzer, die von einem positiven Effekt des heißen Fußbades berichten. „Der eine mag damit positive Erfahrungen machen, für den anderen ist es vielleicht nicht wirksam“, sagt Mediziner Specht. „Hier mag aber auch der Placebo-Effekt eine Rolle spielen.“

Lese-Tipp: Test: Haben Sie Migräne oder „normale“ Kopfschmerzen?

Die einzige Warnung des Mediziners: „Das heiße Wasser kann zu Verbrennungen führen.“ Wer den Fußbad-Hack ausprobieren möchte, sollte also darauf achten, sich nicht zu verbrennen. Dass Wärme bei Kopfschmerzen und in manchen Fällen auch bei Migräne hilft, ist nicht ungewöhnlich. Wärme kann etwa Verspannungen im Nacken lösen.