RTL hat sie getestetKann diese Wundermütze die Migräne besiegen? Was der Neurologe sagt
Migräne ist schlimm - unerträgliche Kopfschmerzen, Sehstörungen, Schwindel. Natürlich gibt es Schmerzmittel, die Betroffenen helfen. Doch RTL ist im Netz ein Produkt aufgefallen, das bei Kopfschmerz- und Migräne-Patienten regelrecht gefeiert wird. Um was es sich dabei handelt und ob es wirklich so gut ist, haben unsere Reporterinnen Barbara Werner und Anna Görlich getestet. Neurologe Dr. Said Masri erklärt im Video, wie die Mütze funktioniert.
Millionen Menschen leiden darunter
Die Migräne ist ein Kopfschmerzsyndrom und damit eine eigene Krankheit. Man unterscheidet in der Neurologie symptomatische Kopfschmerzen, die zum Beispiel im Rahmen eines Infekts oder einer Tumorerkrankung entstehen, und eigene Erkrankungen, die Kopfschmerzen als Hauptsymptom haben, wie eben die Migräne oder den Cluster-Kopfschmerzen.
In Deutschland leiden knapp 6 Prozent der Männer und rund 15 Prozent der Frauen unter Migräne. Eine davon ist RTL-Reporterin Barbara Werner. Zig Therapien hat sich schon durchlaufen, um besser mit den Attacken umgehen zu können. Zusammen mit zwei anderen Betroffenen macht sie jetzt den Langzeittest mit einem Produkt, das von Migränegeplagten gefeiert wird.
Über 12.000 Bewertungen, 4,5 von 5 Sternen – die Anwender schwärmen: „Sehr zufrieden und kann es nur empfehlen“ und „Perfekt, hilft voll“ findet man in diversen Online-Shops lesen. Dahinter verbirgt sich eine Mütze. Kostenpunkt circa 30 Euro.
Lese-Tipp: Kopfschmerz ist nicht gleich Kopfschmerz: Wann Sie dringend zum Arzt sollten
Ihre Meinung ist gefragt!
Das Ergebnis dieser Umfrage ist nicht repräsentativ.
Das führt zu Migräne - und so funktioniert die Mütze
Neurologe Dr. Said Masri erklärt bei RTL, wie Migräne zustande kommt: „Das ist so, dass man erst eine Gefäßverengung hat und dann hinterher überschießend eine Gefäßerweiterung. Die Verengung führt zu der sogenannten Aura, zu einer Minderdurchblutung, was dieses Flimmern oder dieses Kribbeln einer Körperhälfte verursachen kann. Und dann ist es so, dass sich die Blutgefäße wieder erweitern und dabei Entzündungsstoffe freigesetzt werden, die die Hirnhäute reizen. Und das führt zu den Kopfschmerzen.“
Lese-Tipp: Der Test – Haben Sie Migräne oder „normale“ Kopfschmerzen?
Wo mit der Wundermütze gegen die Symptome angesetzt wird, erklärt der Neurologe in unserem Video. Darin sehen Sie auch, wie sie bei unseren Testpersonen nach einer anderthalbmonatigen Testphase angekommen ist. (ija)
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.