Insassen (22, 27) überleben "wie durch ein Wunder"Heftiger Crash! Auto wird bei krassem Unfall in mehrere Teile zerrissen

Es ist kaum zu glauben, dass diese beiden Menschen noch leben.
Großer Rettungseinsatz am Montagabend (8. Januar) bei Alfeld (Leine) im Landkreis Hildesheim: Nach einem schweren Unfall auf einer Bundesstraße ist ein Auto völlig zerstört, überall liegen Trümmerteile herum. Die Fahrzeuginsassen (22, 27) sind aber am Leben!
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Auto schleudert gegen zwei Bäume
Wie die Polizei später berichtet, ist der 22-Jährige mit seinem Seat Exeo am Abend auf der Bundesstraße 3 in Richtung Alfeld unterwegs. Neben ihm sitzt eine 27-Jährige aus Göttingen. Um kurz vor 20 Uhr passiert es dann: Das Auto kommt nach rechts auf den Grünstreifen ab, streift die Leitplanke und gerät auf die andere Straßenseite. Dann schleudert der Seat gegen zwei Bäume. Durch den heftigen Aufprall wird der Wagen laut Polizei „in mehrere Teile zerrissen.“
Beteiligte überleben schrecklichen Unfall
Die Feuerwehr rettet die beiden Eingeklemmten aus dem Wrack. „Wie durch ein Wunder“ überleben sie laut den Ermittlern den Mega-Crash schwer verletzt, eine Lebensgefahr besteht aber nicht. Der 22-jährige Alfelder kommt mit dem Rettungshubschrauber nach Hannover ins Krankenhaus, die 27-Jährige mit dem Krankenwagen in eine Hildesheimer Klinik.
Lese-Tipp: Horror-Unfall bei Glätte auf A7 bei Schneverdingen: Weitere Ersthelferin (29) tot
Bei Alfeld: Frau erleidet einen Schock
Doch damit ist dieser Einsatz für die Rettungskräfte noch nicht vorbei: Eine 62-Jährige ist nur Sekunden nach dem schrecklichen Unfall in der Gegenrichtung unterwegs und fährt dann über Trümmerteile. Die Frau erleidet einen Schock und kommt ebenfalls ins Krankenhaus. Auch wird ihr Auto so stark beschädigt, dass es nicht mehr fahrbereit ist.
Im Video: Mann ist mehrere Tage in Autowrack gefangen
Polizei lobt Ersthelfer
Wie es zu dem Unfall gekommen ist, sei „noch völlig unklar“, erklärt eine Polizeisprecher am Tag danach im Gespräch mit RTL. Die Beamten loben den „Einsatz von zahlreichen Ersthelfenden, welche die Unfallstelle absicherten und sich bis zum Eintreffen der Rettungskräfte gewissenhaft um die Verletzten kümmerten.“ (dka)


































