23 Jahre Haftstrafe für Ex-Filmproduzent
Harvey Weinstein: Das sagt sein Opfer Ambra Gutierrez zum Urteil
Der Vergewaltigungsprozess um den ehemaligen Filmproduzenten Harvey Weinstein ist beendet: Der 67-Jährige muss für 23 Jahre hinter Gitter. Nachdem der Oberste Gerichtshof in New York das Urteil aussprach, meldet sich nun eins von Harvey Weinsteins Opfern, Model Ambra Gutierrez (27), zu Wort. Was sie vom Urteil hält, verrät sie uns im Video.
Opfer und Anwältin sind zufrieden

Ambra Gutierrez war eine der ersten Frauen, die Harvey Weinsteins Verbrechen öffentlich gemacht hatten. Sie kann mit dem Urteil gut leben. „Ich war 23 Jahre alt, als er mein Leben zerstört hat", verrät sie in New York. "Ich hole mir alles zurück, was ich verloren habe." Auch Gloria Allred ist mit dem Ergebnis vor Gericht zufrieden. Die Opfer weinten bei der Urteilsverkündung in New York. „Ich denke, das waren Tränen der Erleichterung und Freude", so die US-Anwältin.
Es wird weitere Prozesse gegen Weinstein geben
In dem aufsehenerregenden New Yorker Prozess ging es vor allem um zwei Vorwürfe: Harvey Weinstein soll 2006 die Produktionsassistentin Mimi Haleyi zum Oral-Sex gezwungen und eine weitere Frau 2013 vergewaltigt haben. Insgesamt hatten 28 Zeugen ausgesagt, unter ihnen sechs mutmaßliche Opfer. Von der Verteidigung wurden weitere sieben Personen gehört.
Die Verteidigung Weinsteins um Anwältin Donna Rotunno hatte in Kreuzverhören aggressiv versucht, die Zeuginnen als unglaubwürdig darzustellen und damit bei der Jury Zweifel zu säen. Sie inszenierte den 67-Jährigen als Opfer der Frauen, die ihn wegen seiner Macht und seines Geldes ausnutzten. Viele Frauen initiierten in dem Zusammenhang daher schon 2017 die weltweite MeToo-Bewegung: Weinstein wurde zum Symbol eines Mannes, der seine Macht ausnutzt, um Frauen zu missbrauchen und danach mundtot zu machen. Doch die Bewegung zeigte seine Wirkung. Auch in Los Angeles haben ihn zwei Frauen wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung angeklagt. An der Westküste muss sich Weinstein daher erneut vor Gericht stellen. Seine Gefängnisstrafe könnte sich dementsprechend noch verlängern.