Großalarm in der City
22 Verletzte nach Straßencrash in Hannover

Plötzlich kracht es und Glassplitter fliegen durch die Waggons.
Zwei Straßenbahnen der Üstra stoßen zusammen. Zunächst ist die Lage für die alarmierten Rettungskräfte sehr unübersichtlich. Viele Verletzte liegen teilweise noch in der Bahn.
Gleich mehrere Notrufe erreicht die Feuerwehr

Großalarm am Dienstagabend (10. Oktober) um 19.41 Uhr im Stadtteil Bult in Hannover. „Mehrere Notrufe von Bürgern gingen dazu ein“, berichtet Kristof Schwake von der Feuerwehr Hannover im Gespräch mit RTL Nord am Mittwochmorgen. Seine Kollegen und die Polizei müssen sich zuerst einen Überblick am Unfallort in der Hans-Böckler-Allee verschaffen.
Alle Fahrgäste müssen betreut werden

60 Einsatzkräfte mit Notärzten versorgen insgesamt 22 Verletzte. „Es war eine Herausforderung für alle, weil es eine große Einsatzstelle war“, so Schwake. Fünf der Fahrgäste müssen in ein Krankenhaus gebracht werden. Kristof Schwake zu RTL Nord: „Wir hatten Glück, es war niemand eingeklemmt.“
Lese-Tipp: Chaos im Feuerwehrauto: Marder rebelliert gegen eigene Rettung
Im Video: 30 Stockwerke in die Tiefe: Kran zertrümmert Straßenbahn
Unfall verursacht Straßensperrungen und Verspätungen

Danach beginnt die Bergung der stark beschädigten Straßenbahnwaggons. Nur mit Spezialfahrzeugen und schwerem Gerät können die Triebwagen wieder ins Gleis gesetzt werden. Für den Einsatz werden die Straßen um den Unfallort gesperrt.„Das ist eine Hauptverkehrsader, die plötzlich nicht mehr befahrbar war“, so Schwake. Der Einsatz führt auch zu Verspätungen und Ausfällen beim ÖPNV (öffentlicher Personennahverkehr) in Hannover.
Wie es zu dem Unfall bei der Straßenbahn kommen konnte und die Höhe des Schadens seien bisher noch nicht bekannt. Die Polizei Hannover ermittelt jetzt. (nid)