100 Tage piksen
Hamburger Impfzentrum feiert Jubiläum mit Rekordzahlen
Am Mittwoch (14. April) vor 100 Tagen startete im Hamburger Impfzentrum der aktive Kampf gegen die Pandemie: Seit dem 5. Januar impfen bis zu 150 Mitarbeiter in den Messehallen die Hamburger gegen das Coronavirus. Mittlerweile haben dort mehr als 280.000 Bürger ihre Impfung gegen das Coronavirus erhalten. Begonnen mit 500 Impfungen pro Tag, konnte diese Zahl auf mittlerweile mehr als 7.000 gesteigert werden und es sollen noch deutlich mehr werden.
Doch wir schauen nicht nur auf die nackten Zahlen, denn hinter jeder Impfung steckt eine persönliche Geschichte – mehr dazu im Video.
+++Aktuelle Informationen rund um das Coronavirus im Liveticker.+++
Wendepunkt in der Pandemie

„Wenn es hier wirklich losgeht, dann ist der Wendepunkt erreicht. Dann wird es Tag für Tag, Woche für Woche, Monat für Monat einfacher für uns“, freute sich Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) vor der Eröffnung des Impfzentrums in der Hansestadt. Angesichts des anhaltenden Lockdowns ist dieser Wendepunkt zwar noch nicht spürbar, doch die steigenden Zahlen der geimpften Personen machen zumindest Hoffnung. So knackte das Team um den Leiter des Impfzentrums Dr. Dirk Heinrich Anfang April erstmals die 7.000er-Marke und erreichte damit die zu Beginn ausgerufene Kapazitätsgrenze. Mit einer Veränderung der Strategie sollen nun sogar 1.000 weitere Impfungen pro Tag ermöglicht werden.
Turbocluster macht es möglich

Durch eine Veränderung im Ablauf soll diese Steigerung möglich sein. So sollen laut Dr. Heinrich die zeitintensiven Vor- und Aufklärungsgespräche nicht mehr wie vorher im Behandlungsraum stattfinden, sondern bereits am Eingang bei der Anmeldung. So könne Zeit gespart werden, die für weitere Impftermine genutzt wird, erzählt uns der Leiter des Impfzentrums im RTL-Interview. Außerdem würden die Zeiträume zwischen der Erst- und der Zweitimpfung verlängert und nur noch eine Impfstoffsorte pro Tag verimpft – alles Maßnahmen, um noch mehr Menschen noch schneller schützen zu können.
Hautnah dabei

RTL Nord-Reporterin Dania Maria Hohn hat das Team um Dr. Heinrich beim Aufbau des Impfzentrums und im Kampf gegen das Virus begleitet. Die exklusiven Einblicke rund um diesen logistischen Kraftakt mit all seinen Komplikationen sehen Sie in ihrer ausführlichen Reportage bei TVNOW.