„Gefahr für den Rechtsstaat“
Hasswelle gegen Richterin! Zu mildes Urteil für neun Männer nach Vergewaltigung?
Die Richterin solle am eigenen Leib erfahren, was das Mädchen erlebt hat…
Solche und andere Anfeindungen schreiben wütende Menschen im Netz. Grund ist das Urteil gegen neun Männer, die eine 15-Jährige in einem Hamburger Stadtpark vergewaltigt haben. Denn nur einer von ihnen muss ins Gefängnis. Mehr dazu seht ihr im Video.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Vergewaltigung im Park: Bewährung für acht Männer
Für die Richterin ist die Vergewaltigung erwiesen. Trotzdem scheint ihr Urteil für viele zu milde. Denn acht Strafen werden auf Bewährung ausgesetzt, ein Mann wird sogar freigesprochen! Nur ein Täter muss für fast drei Jahre in Haft.
Lese-Tipp: RTL-Recherche zeigt: Unsere Kinder werden immer gewalttätiger
Doch warum kommen einige Männer mit einer Strafe davon? Es ist ein Urteil nach Jugendstrafrecht. Die Täter waren zu Tatzeitpunkt 16 und 20 Jahre alt.
Lese-Tipp: 14, 18 oder 21 Jahre - ab wann ist man in Deutschland voll strafmündig?
Bewährung für Vergewaltigung! Ist das Urteil angemessen?
Doch die Frage steht im Raum: Reichen für eine Vergewaltigung Bewährungsstrafen aus? Der Hamburgische Richterverein verteidigt jedenfalls das Urteil: „Ob es in diesem konkreten Fall eine unangemessene sanfte Strafe war, das kann nur die Kammer, die das Urteil gefällt hat, beurteilen“, sagt Heike Hummelmeier im RTL-Interview.
Lese-Tipp: Nach Vergewaltigung im Hamburger Stadtpark: Online-Petition gegen Verdächtige
Vielmehr sieht der Richterverein eine Gefahr, wenn Richter nach einem Urteil persönlich angegriffen werden. „Wenn man da nicht den Rücken gerade macht und sagt: ‘dafür stehen wir ein und da stehen wir dahinter’, dann ist es eine echte Gefahr für den Rechtsstaat“, erklärt Heike Hummelmeier.
15-Jährige wird im Stadtpark mehrfach vergewaltigt
Die 15-Jährige besucht im September 2020 eine Party auf der Festwiese des Hamburger Stadtparks. Vier junge Männer sehen die Schülerin, die sichtlich betrunken ist. Sie hätten die Situation ausgenutzt, so das Gericht. Von der Festwiese entfernt missbrauchen sie das junge Mädchen, anschließend klauen sie ihr Handy und Portemonnaie und hauen ab.
Dann trifft sie auf zwei weitere Männer – auch sie nutzen ihren hilflosen Zustand aus. Es habe sich auf der Festwiese herumgesprochen, dass sie alleine sei, alkoholisiert und schon in sexuelle Handlungen verwickelt war. Weitere junge Männer missbrauchen die Schülerin. Als die 15-Jährige dann den Stadtpark verlässt, stößt sie auf eine Gruppe. Sie erkennen sofort, in welchem Zustand sie sich befindet und alarmieren die Polizei.
Die Männer zeigen während des gesamten Prozesses keine Reue. Und für die Verteidigung ist das gesprochene Urteil zu hoch. Sie hat Freispruch gefordert und möchte jetzt Revision einlegen. Bewährungsstrafen für Vergewaltigungen und ähnlichen Taten werden wohl immer für Diskussionen sorgen, auch im Jugendstrafrecht.