Königin Elizabeth II. steht unter medizinischer Beobachtung
Große Sorge um die Queen (96): Was haben die lila Hände mit ihrem Gesundheitszustand zu tun?

Es herrscht große Sorge um die Queen: In einem Statement des Buckingham Palace wurde verkündet, dass Queen Elizabeth II. (96) auf Anraten ihrer Ärzte unter medizinischer Beobachtung steht. Sie befindet sich derweil auf Balmoral. Erst vor zwei Tagen hat sie noch die britische Premierministerin Liz Truss empfangen und schon da fielen die lila Hände der Queen ins Auge. Geben sie womöglich ein Anzeichen auf ihren Gesundheitszustand? Allgemeinmediziner Dr. Christoph Specht erklärt, was hinter den Verfärbungen stecken könnte.
Lese-Tipp: Alle Informationen zum Gesundheitszustand der Königin auf einen Blick
Was bedeuten die lila Hände der Queen?
Schon lange bereiten die lila oder blau verfärbten Handrücken von Queen Elizabeth II. einigen royalen Fans Sorge. Für Mediziner Dr. Specht hingegen ist der Anblick völlig normal. „Bei alten Leuten ist das nicht ungewöhnlich, das findet man oft“, erklärt er im Interview mit RTL. Je älter Menschen werden, umso dünner werden die Haut und die Blutgefäße, erklärt der Experte.
Dass die Verfärbungen auf eine andere Krankheit hindeuten, vermutet er nicht. „Das sind ganz klar Hämatome. Die entstehen durch Verletzungen, eventuell auch einfach schon nur, wenn man an einem Tisch vorbeistreift, man muss sich noch nicht mal stoßen. Oder eventuell durch Spritzen, wenn man eine Infusion bekommt.“
Dass die Queen erst kürzlich eine Infusion in den Handrücken bekommen hat, hält der Mediziner jedoch eher für unwahrscheinlich. Diese bekomme man eher in den Arm.
Sorge um die Queen: Wie schlecht geht es ihr wirklich?
Mögliche Ursache ist eine Kombination aus Alter und Medikamenteneinnahme
Ein weiterer Grund für die lila Hände können auch Medikamente sein. „Oft bekommen ältere Menschen Gerinnungshämmer, also Blutverdünner verschrieben, um Schlaganfällen und Herzinfarkten vorzubeugen“, erklärt Specht. Dadurch steigt aber eben die Gefahr, dass es zu Blutungen kommt. „Bei jungen Menschen brechen auch mal Kapillargefäße, dann gibt es kleine Lecks. Das ist ganz normal und eigentlich werden diese Lecks schnell geschlossen, aber wenn man älter wird, fließt dann auch mal Blut aus“, so der Mediziner. Außerdem geht er davon aus, dass die Queen auch an anderen Körperstellen Hämatome haben könnte.
Die lila Hände sind demnach eine ganz normale Alterserscheinung und lassen keine Rückschlüsse auf andere Krankheiten zu. (kko)